Responsive Image Banner

Peterbilt 579 mit dem neuesten Bendix Fusion ADAS erhältlich

Die neueste Generation des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) Bendix Fusion von Bendix Commercial Vehicle Systems LLC (Bendix) ist für Fahrzeuge des Modells 579 von Peterbilt verfügbar.

Peterbilt Modell 579 ist jetzt mit dem Bendix Fusion ADAS erhältlich. (Foto: Bendix)

Laut Bendix lässt sich das neu veröffentlichte System nahtlos mit den Motoren Paccar MX-11 und MX-13 in Kombination mit dem TX-12-Getriebe oder mit dem Motor Cummins X15 in Kombination mit dem 12-Gang-Getriebe Eaton Endurant integrieren.

Eine neue Frontkamera und verbesserte Software ermöglichen die autonome Notbremsfunktion für Fußgänger (PAEB) und den Fernlichtassistenten. PAEB kann bei erkannten Fußgängern im Fahrweg akustische und optische Warnungen sowie eine Bremsung auslösen. Der Fernlichtassistent kann, sofern aktiviert, das Fernlicht unter bestimmten Bedingungen automatisch deaktivieren.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen umfasst das Bendix Fusion ADAS der nächsten Generation im Peterbilt Modell 579 eine vollständige Palette bestehender Fusion-Funktionen, darunter automatische Notbremsung (AEB), aktive Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (ACB) und Spurverlassenswarnung (LDW). Das System priorisiert Warnmeldungen, um die Ablenkung des Fahrers zu reduzieren.

Da Fusion auf dem vollstabilen ESP-System des Unternehmens aufbaut, helfe es den Fahrern laut Bendix auch dabei, weitere Unfallsituationen zu entschärfen, darunter Überschläge und Kontrollverluste.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download