Responsive Image Banner

PowerUp ergänzt 3-kW-H2-Generator

Premium-Inhalte

PowerUP Energy Technologies, ein estnisches Unternehmen, das Notstrom für verschiedene Industriezweige liefert, hat den UP3K vorgestellt, einen tragbaren wasserstoffbetriebenen 3-kW-Generator, der auf die Anforderungen von Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Verteidigung und Bauwesen nach größeren, modularen und autonomen Systemen zugeschnitten ist. Er kann auch die Energiesicherheit eines Haushalts oder Unternehmens verbessern und ausreichend Strom für die Unterstützung wichtiger täglicher Aktivitäten liefern, so das Unternehmen.

PowerUp UP3K wasserstoffbetriebener Generator Der 3-kW-UP3K ist darauf ausgelegt, den Bedarf an größeren, modularen und autonomen Systemen zu decken. (Foto: PowerUp Energy Technologies)

Der UP3K verfügt über eine Ausgangsspannung von 48 V DC und eine maximale Dauerleistung von 3.000 W. Dank seines kompakten und tragbaren Designs und des nahezu geräuschlosen Betriebs kann das Gerät überall hin mitgenommen und eingesetzt werden, auch in geräuschempfindlichen Umgebungen.

Da eine beträchtliche Anzahl von Telekommunikations-Basisstationen weltweit von Dieselgeneratoren abhängig ist, stellt der modulare UP3K eine nachhaltige und zeitgemäße Alternative dar, erklärte das Unternehmen.

„Die Innovation, die wir den Betreibern bieten, hilft ihnen bei der immer dringenderen Notwendigkeit, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, und unterstützt den Übergang der Branche zu nachhaltigen Energiequellen“, sagte Ivar Kruusenberg, CEO von PowerUP Energy Technologies. „Wasserstoff ist ein einzigartiger Brennstoff, da er in vielen Ländern lokal produziert werden kann und so Energieunabhängigkeit und -sicherheit bietet.“

Das Gerät ist für eine nahtlose Integration mit zusätzlichen Akkus und der bestehenden Produktlinie von PowerUP, einschließlich UP400 und UP1K, konzipiert, um Kontinuität und einfache Aufrüstung für bestehende Benutzer zu gewährleisten.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download