Foto: POWR2 Foto: POWR2

Der in den USA ansässige Spezialist für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) POWR2 hat den POWRBANK Hybrid auf den Markt gebracht, eine auf einem Anhänger montierte Einheit, die ein Batteriesystem und einen Generator in einer einzigen mobilen Stromversorgungslösung vereint.

Der POWRBANK Hybrid wurde für den Einsatz auf Baustellen, bei Live-Events und anderen netzunabhängigen Anwendungen entwickelt und richtet sich an Benutzer, die eine zuverlässige, kraftstoffsparende Alternative zu herkömmlichen Generatoren suchen.

Durch die Integration eines Generators in das POWRBANK BESS des Unternehmens bietet die Einheit das, was POWR2 als „Brücke zwischen Bekanntem und Neuem“ beschreibt, und hilft Endbenutzern, die Batterietechnologie zu übernehmen, ohne vertraute Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Nach der Bereitstellung versorgt die Batterie die Last mit Strom, während der Generator das System bei Bedarf automatisch wieder auflädt.

Laut POWR2 soll die automatische Umschaltung den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen minimieren, die Betriebszeit maximieren und die Laufzeit mit minimalem Benutzereingriff reduzieren.

Das System verfügt außerdem über die Energiemanagementsoftware ADVANTAGE von POWR2, die eine Fernüberwachung und -steuerung der Batterie, des Generators und der angeschlossenen Lasten ermöglicht.

Es liefert zudem präzise Dateneinblicke und unterstützt die ROI-Verfolgung. Laut POWR2 bietet das System, das derzeit in den USA erhältlich ist, einen vereinfachten Ansatz für Hybridenergie, da die Verwaltung separater Systeme entfällt.

Hudson Nunn, Vice President of Revenue bei POWR2, sagte: „Was den POWRBANK Hybrid auszeichnet, sind unsere Technologie, unsere Daten und unsere Ergebnisse. Unsere ADVANTAGE-Steuerungssoftware stellt sicher, dass unsere Kunden klare und genaue Daten zu ihrem ROI erhalten.“

„Die Mission der mobilen BESS-Integration ist klar: Der POWRBANK Hybrid und unsere anderen BESS-Angebote sparen unseren Kunden viel Geld und Zeit.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rolls-Royce erweitert sein Marine-Angebot um Motoren und SCR
Präsentiert beim Cannes Yachting Festival einen neuen MTU-Motor für Yachten und andere schnelle Schiffe
Gegenwind wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Schwerlast- und Kleinlastwagen aus
Konjunktureller und regulatorischer Gegenwind führt zu anhaltendem Auftragsrückgang
Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung und Bereitstellung von Hybrid-Mining-Systemen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN