Responsive Image Banner

Prolectric bringt Solar-BESS-System auf den Markt

Das Beleuchtungs- und erneuerbare Energieunternehmen Prolectric hat auf der Plantworx-Messe, die diese Woche in Großbritannien stattfindet, ein dreiphasiges Solarbatterie-Energiespeichersystem (BESS) vorgestellt.

Das ProCharge BESS kombiniert zwölf 440-W-Solarmodule mit einem 120-kWh-Batteriespeicher. Es ist für anspruchsvolle Anwendungen mit bis zu 45 kVA ausgelegt und lässt sich nahtlos in Dieselgeneratoren, typischerweise 100-kVA-Aggregate, integrieren.

Laut Prolectric kann mit dem ProCharge eine Hybridkonfiguration zur Stromversorgung von Baustellengeländen und zum Laden von Maschinen wie elektrischen Teleskopladern, kleinen Elektrofahrzeugen, batteriebetriebenen Geländefahrzeugen, Minibaggern und Muldenkippern erstellt werden.

Es bietet die dreifache Ausgangsleistung und die 3,5-fache Batteriekapazität des einphasigen Systems von Prolectric, dem 120-kWh-BESS.

ProCharge BESS von Prolectric vor Ort bei einem vom Auftragnehmer Kier geleiteten Projekt im Juli 2025. (Bild: Prolectric)

Das Produkt wird nach Prototypentests bei einigen der größten britischen Bauunternehmen eingeführt. So sagte Prolectric beispielsweise, dass ein Test beim Straßenbauprojekt „A417 Missing Link“ in Gloucestershire dem Bauunternehmer Kier innerhalb von fünf Monaten mehr als 32.500 Pfund ersparte, mit einer prognostizierten jährlichen Ersparnis von über 69.000 Pfund.

Die auf einem Schlitten montierte Einheit ist für den Betrieb mit standardmäßigen britischen Dreiphasen-Verteilertafeln ausgelegt und kann Betreibern dabei helfen, den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren und die Kraftstoffkosten zu senken.

Auf der Plantworx-Messe arbeitete Prolectric mit der Construction Plant-hire Association (CPA) an ihrem Site Sustainability Showcase und brachte Solar-, Wasserstoff-, Elektro-, Batterie- und Hybridtechnologien an einem Ort zusammen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Carraro und Seederal entwickeln neuen Elektrotraktor
Die Partner werden eine fortschrittliche Lösung für die moderne Landwirtschaft liefern.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download