Responsive Image Banner

Purigo-Feldspritze bietet verbesserte Leistung

Premium-Inhalte

Purigo positioniert Sprühgeräte in der Nähe der Pflanzen Purigo positioniert Sprühgeräte in der Nähe der Pflanzen (Foto: Hada)

Der südkoreanische Robotikspezialist Hada hat Einzelheiten zu seinem neuen Obstgarten-Sprühroboter Purigo veröffentlicht.

Laut dem von der Firma verbreiteten Material ist der Obstgarten-Sprühroboter Purigo „ein revolutionäres Produkt, das die herkömmlichen motorbetriebenen 500-Liter-Sprühgeräte, bei denen es seit 20 Jahren keine technologischen Fortschritte gab, neu definiert“.

Die neue Maschine soll vergleichbare Sprühaufgaben mit nur 15,1 Prozent der Leistung erledigen (59,5 kW bei herkömmlichen Sprühgeräten, 9 kW bei Purigo).

Dies soll den Benutzern helfen, beim Übergang zur umweltfreundlichen Elektrotechnologie ein neues Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen.

Die Energieeinsparung wird durch zwei technische Innovationen erreicht: Erstens verringert das Design des Roboters den Abstand zwischen den Sprühdüsen und der Ernte, wodurch weniger Energie benötigt wird.

Zweitens wird der herkömmliche, auf fossilen Brennstoffen basierende Antriebsstrang durch einen elektrischen Sprüher ersetzt, wodurch das Gesamtgewicht von 1.395 kg auf 705 kg reduziert wird.

Dank der kompakten Größe ist Purigo leicht zugänglich Dank der kompakten Größe ist Purigo leicht zugänglich (Foto: Hada)

Das Gesamtdesign wurde um 17 % reduziert, größtenteils durch den Wegfall des Fahrersitzes. Kameras an Front und Heck unterstützen die Fernsteuerung, während Ultraschall- und Kollisionssensoren an Front und Heck zur Unfallverhütung angebracht sind.

Mit einem 500-Liter-Tank kann das Sprühgerät bis zu fünf Stunden im Dauerbetrieb betrieben werden. Das Sprühen im Nahbereich reduziert zudem die Abdrift der Chemikalien und verbessert die Kosteneffizienz.

Purigo ist mit den meisten verdünnten Pestiziden (einschließlich wasserlöslicher und Suspensionskonzentrate) kompatibel, mit Ausnahme von festen Formulierungen wie GM.

Vorführungen des Purigo-Sprühgeräts sind ab dem 30. Oktober auf der Daegu International Agricultural Machinery Exhibition sowie auf der CES 2025 geplant.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Wärtsilä erweitert Hauptvertriebszentrum für Ersatzteile
Der Ausbau des zentralen Verteilzentrums in den Niederlanden wird das kontinuierliche globale Servicewachstum unterstützen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download