Responsive Image Banner

Rolls-Royce plant Erweiterung der mtu-Motorenreihe 199

mtu-Motoren der Baureihe 199 mtu-Motoren der Baureihe 199 (Foto: Rolls-Royce)

Rolls-Royce hat sein Angebot an mtu-Motoren der Baureihe 199 erweitert und bietet nun ein umfassendes Produktangebot für militärische Überlandfahrzeuge.

Künftig wird die Baureihe 199 Motoren mit einer Auswahl an Vierzylinder-Anordnungen mit einer Leistungsspanne von 260 bis 1.300 kW umfassen.

So wurde beispielsweise auf der jüngsten Wehrtechnikmesse DSEI in London ein mit einem Achtzylindermotor der Baureihe 199 nachgerüsteter Leopard-1-Panzer präsentiert. Mit einer Leistung von 800 kW gilt dieser als der leistungsstärkste Motor, der in einem Leopard 1 verbaut wurde.

Knut Müller, Senior Vice President Governmental Business bei Rolls-Royce Power Systems, sagte: „Die mtu-Baureihe 199 ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Mit Tausenden ausgelieferten Motoren, darunter auch für den Boxer [Panzerfahrzeug], ist sie die erfolgreichste Motorenreihe ihrer Klasse. Wir bauen auf diesem Erfolg auf und entwickeln weitere Modelle dieser Baureihe mit 10 und 12 Zylindern und Leistungen von über 1.000 kW.“

Müller fügte hinzu, dass leistungsstärkere Motoren erforderlich seien, da neue Militärfahrzeuge schwerer würden und gleichzeitig mehr elektrische Leistung benötigten.

Bei der Baureihe 199 erreicht die Leistung des 8V199, die bereits von 530 auf 600 kW gesteigert wurde, nun 800 kW. Der in der Entwicklung befindliche 10-Zylinder-Motor 10V1999 wird 1.100 kW liefern. Die für Kampfpanzer vorgesehene 12-Zylinder-Variante wird Fahrzeuge mit einem Leistungsbedarf von bis zu 1.300 kW unterstützen.

Zum 12-Zylinder-Motor sagte Müller: „Die Leistung dieses mtu-Motors wird alles bisher Dagewesene im militärischen Bereich in den Schatten stellen. Wir gehen davon aus, dass er bereits in wenigen Jahren verfügbar sein wird. Zusammen mit dem in der Entwicklung befindlichen 10-Zylinder-Motor und bereits verfügbaren Varianten können wir ein umfassendes Angebot für alle Kundenanforderungen anbieten.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
FPT Industrial treibt Hochleistungstraktor von Lindner an
Unternehmen liefert Motor für neuen Traktor Lintrac 160 LDrive
Gemeinsamer Meilenstein für die Distanz der batterieelektrischen Lkw von Volvo
Die bisher verkauften Volvo BE-Lkw haben insgesamt 250 Millionen Kilometer zurückgelegt
MAN Engines zeigt aktualisierte Motoren auf der Agritechnica 2025
MAN Truck & Bus stellt außerdem das Agrarfahrzeug TGS 18.540 4x4 BL SA aus
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN