Responsive Image Banner

Rolls-Royce präsentiert Antriebskonzepte für Militärfahrzeuge

Premium-Inhalte

Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat sein mtu-Motorenprogramm für militärische Landfahrzeuge um ein Hybrid-Powerpack für spezielle taktische Anforderungen und eine 10-Zylinder-Version der mtu-Baureihe 199 mit über 1.100 kW (1.475 PS) erweitert. Beide Konzepte wurden erstmals auf der Verteidigungsmesse Eurosatory vorgestellt, die vom 17. bis 21. Juni in Paris stattfand.

mtu-Hybridantrieb für Militärfahrzeuge Rolls-Royce präsentierte auf der Verteidigungsmesse Eurosatory in Paris das Konzept eines mtu-Hybridantriebs für militärische Landfahrzeuge. (Quelle: Rolls-Royce Power Systems)

„Zukünftige gepanzerte Militärfahrzeuge benötigen mehr Leistung für den Antrieb und die Bordstromversorgung der elektronischen Systeme. Gleichzeitig werden sie für ein anderes taktisches Vorgehen im Feld ausgelegt sein“, sagte Knut Müller, Senior Vice President, Global Governmental Business bei Rolls-Royce Power Systems. „Unsere zukünftigen mtu-Antriebslösungen für diesen Einsatzbereich berücksichtigen beide Anforderungen.“

Der neue mtu-Hybridantrieb vereint die Vorteile eines leistungsstarken Dieselmotors mit denen eines batterieelektrischen Antriebs. Das hochintegrierte Antriebssystem benötigt vergleichsweise wenig Platz im Fahrzeug und maximiert so den verfügbaren Raum für Ausrüstung und Besatzung, so Rolls-Royce. Für einen leisen Betrieb, beispielsweise in verdeckter Position, versorgen die zuvor im Dieselbetrieb geladenen Batterien die elektrischen und elektronischen Systeme des Fahrzeugs.

Die Reichweite des Fahrzeugs und die nachfolgende Logistikkette für das Tanken seien optimiert worden, teilte das Unternehmen mit. Ein Anti-Leerlauf-Modus reduziere zudem den Kraftstoffverbrauch im Standby-Modus deutlich.

Um die Antriebsgeräusche zu minimieren, setzt Rolls-Royce in Kombination mit dem Hybrid-Hauptantrieb einen speziell entwickelten und maßgeschneiderten Schalldämpfer ein. Der Elektroantrieb diene zudem als Booster für hochdynamische Beschleunigung, geräuschreduziertes Fahren bei niedriger Geschwindigkeit oder Hochgeschwindigkeitsfahrten, so das Unternehmen weiter.

10-Zylinder-mtu-Motor der Baureihe 199 für Militärfahrzeuge Die künftige 10-Zylinder-Version der mtu-Baureihe 199 für militärische Landfahrzeuge wird über 1.100 kW Leistung verfügen. (Quelle: Rolls-Royce Power Systems)

„Dieses Antriebskonzept wird die Einsatzmöglichkeiten zukünftiger Kettenpanzerfahrzeuge in bislang kaum vorstellbarer Weise erweitern“, sagte Christian Wolf, Entwicklungsleiter für Militärische Motoren und Systeme bei Rolls-Royce Power Systems. „Wir sind überzeugt, damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Verteidigungsfähigkeit der NATO und ihrer Verbündeten zu leisten. Fahrzeughersteller können damit erstmals völlig neue Fahrzeugkonzepte realisieren, wobei das Hybridkonzept prinzipiell mit jeder Motorenbaureihe aus dem mtu-Programm für Militärantriebe umsetzbar ist.“

Ein auf der Eurosatory vorgestelltes Konzept der 10-Zylinder-mtu-Baureihe 199 deckt einen Leistungsbereich von bis zu 1.100 kW ab und kann Fahrzeuge mit einem Gewicht von 50 bis 70 Tonnen antreiben. Gemeinsame Komponenten innerhalb der Motorenfamilie helfen den Streitkräften, ihre Logistikkosten zu senken, so Rolls-Royce. Weitere gemeinsame Merkmale der Baureihe sind eine hohe Leistungsdichte bei kleinvolumiger Bauweise, schnelles Ansprechverhalten, Konfigurierbarkeit an Fahrzeuganforderungen, verschiedene Nebenabtriebsoptionen und lange Wartungsintervalle.

Dank des modularen Konstruktionsprinzips und der kompakten Abmessungen eignet sich der 10-Zylinder-Motor sowohl für Neufahrzeuge als auch für die Nachrüstung bestehender Fahrzeuge. Verfügbare Anbauteile wie Hydraulikaggregate, Luftkompressoren und Generatoren zur Stromerzeugung vereinfachen die Fahrzeugintegration in ein Powerpack deutlich.

Im nächsten Schritt, so Wolf, werde die Leistung der Baureihe 199 weiter auf bis zu 1.200 kW (~1.610 PS) gesteigert.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN