Responsive Image Banner

Rotair stellt auf der Bauma einen dieselbetriebenen Kompressor vor

Foto: Rotair Der dieselbetriebene Schraubenkompressor MDVN30 Eco5. Foto: Rotair

Der Kompressorhersteller Rotair hat den MDVN30 Eco5 auf den Markt gebracht, einen kompakten, dieselbetriebenen Schraubenkompressor für den Einsatz im Bauwesen, bei der Arbeit mit Druckluftwerkzeugen und bei kleineren Sprengprojekten.

Der MDVN30 Eco5, dessen Debüt nächste Woche auf der Bauma geplant ist, liefert bis zu 3.000 l/min Druckluft mit einer freien Luftabgabe von 2.950 l/min (94 cfm) bei 7 bar (102 psi).

Angetrieben wird die Einheit von einem kraftstoffsparenden Dieselmotor der Stufe V zur Unterstützung von Baustellenvorgängen und verfügt über ein pneumatisches Steuerungssystem, das die Motordrehzahl je nach Luftbedarf anpasst und so dabei hilft, den Kraftstoffverbrauch unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Leistung aufrechtzuerhalten.

Die galvanisch verzinkte Karosserie und das Lackierverfahren sollen die Korrosionsbeständigkeit verbessern, so das Unternehmen, während die kompakte und leichte Bauweise den Transport und die Manövrierfähigkeit zwischen verschiedenen Einsatzorten erleichtert.

Zu den weiteren Merkmalen gehören Anschraubfilter für einen einfacheren Austausch sowie unabhängige Luft- und Ölfilter für die Kompressoreinheit und den Motor.

Ein überdimensionierter Luft-Öl-Abscheider unterstützt die Abscheideeffizienz, während ein duales Kühlsystem mit einem kombinierten Kühler, der sowohl das Kompressoröl als auch die Motorkühlung unterstützt, einen Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -10 °C (14 °F) bis 48 °C (118 °F) ermöglicht.

Giuseppe Donadio, Geschäftsführer von Rotair, sagte: „Der MDVN30 Eco5 ist mehr als nur ein Kompressor – er ist ein Beweis für unser Engagement, hochmoderne Lösungen zu liefern, die es der Industrie ermöglichen, Höchstleistungen zu erbringen.

„Als Reaktion auf die Nachfrage unserer Kunden und des Marktes ist dieser neue Luftkompressor die intelligente, kostengünstige Wahl für Unternehmen, die einen zuverlässigen dieselbetriebenen Kompressor mit genau dem zusätzlichen Durchfluss von 3000 l/min suchen.“

Alex Persyn, Leiter Produktmanagement, ergänzt: „Der MDVN30 Eco5 ist auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Unser fortschrittliches pneumatisches Steuerungssystem optimiert den Kraftstoffverbrauch durch dynamische Anpassung der Motordrehzahl an den Luftbedarf und sorgt so für maximale Leistung bei minimalem Verbrauch.“

„Darüber hinaus erhöht die Integration einer hocheffizienten Filterung und eines robusten Kühlsystems die Haltbarkeit und macht es zu einer zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle Einsätze im Bauwesen und darüber hinaus.“

Der MDVN30 Eco5 folgt auf den MDVN52 Eco5, der im Dezember 2024 auf den Markt kam, über einen 42-kW-Hatz-Dieselmotor der Stufe V verfügt und 5.200 l/min bei 7 bar und bis zu 3.100 l/min bei 14 bar liefert.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN