Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sanlorenzo, MAN Engines-Partner bei Bi-Fuel-Yachtprojekt
23 Januar 2025
Auf der Internationalen Bootsmesse (boot) 2025 in Düsseldorf präsentierte die italienische Werft Sanlorenzo in Zusammenarbeit mit MAN Engines ein Projekt zur Entwicklung eines bivalenten Methanol-Antriebssystems. Das System wird auf der neuen Superyacht 50 X-Space der Werft installiert und soll die Schiffsemissionen um bis zu 70 % reduzieren.

Das Bi-Fuel-Antriebssystem ist Teil des LIFE MYSTIC-Projekts. Sanlorenzo beteiligte sich an dieser Initiative in Zusammenarbeit mit Ranieri Tonissi, einem Entwicklungspartner von MAN, für die Motoren und Nanni Industries für die Generatoren.
Das von der Werft koordinierte Projekt wurde im Juni 2024 gestartet, hat eine Laufzeit von 54 Monaten und umfasst eine Gesamtinvestition von über 4,8 Millionen Euro, wobei 60 % der Finanzierung durch EU-Zuschüsse im Rahmen der Förderlinie „Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität“ des LIFE-Programms gedeckt werden.
LIFE MYSTIC plant die Installation von zwei schnelllaufenden Viertakt-Dieselmotoren von MAN und zwei Viertakt-Dieselgeneratoren von Nanni Industries an Bord einer Yacht, die für den Betrieb mit einer umweltfreundlichen Methanol-Diesel-Bi-Fuel-Kombination umgerüstet wurde. Ziel ist es, die Motoren und Generatoren für Yachten zu testen, die mit einem Diesel-Methanol-Mix betrieben werden. Folgende Ergebnisse werden erwartet:
- Reduzierung der Treibhausgasemissionen: 150 t/Jahr CO2eq
- Reduzierung des Primärenergieverbrauchs fossiler Brennstoffe: 700 MWh/Jahr
- Reduzierung der Luftverschmutzung: 630 kg/Jahr
Sanlorenzo wird für die Anpassung des Yachtdesigns verantwortlich sein, indem die Dieselkraftstofftanks für die Aufnahme von Methanol neu konfiguriert und das neue Verteilungssystem integriert werden, wodurch die Umstellung des gesamten Schiffes auf Zweistoffbetrieb abgeschlossen wird.
„Innovation war schon immer einer der Grundwerte von Sanlorenzo, und wir bestätigen erneut unsere Rolle als Pioniere bei der Einführung modernster technologischer Lösungen“, sagte Cav. Massimo Perotti, Vorstandsvorsitzender und CEO der Sanlorenzo-Gruppe. „In diesem Sinne wird das Projekt 50 X-Space einen neuen Maßstab für Nachhaltigkeit im Yachtsport setzen und nicht nur der Branche, sondern auch darüber hinaus zugutekommen.“
Der Start des 50. X-Space ist für 2027 geplant.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



