Responsive Image Banner

AGCO präsentiert Landmaschinen und intelligente Landwirtschaftstechnologien

AGCO, ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Landmaschinen und Präzisionslandwirtschaftstechnologie, kehrt zur Agritechnica 2025 vom 9. bis 15. November in Hannover zurück, um die neuesten Produkteinführungen und Technologien seiner Marken Fendt, Massey Ferguson, PTx und Valtra sowie Angebote von AGCO Power und AGCO Finance zu präsentieren.

AGCO auf der Agritechnica 2025 AGCO präsentiert Produktneuheiten und Technologien seiner Marken Fendt, Massey Ferguson, PTx und Valtra. (Foto: AGCO)

Fendt präsentiert neben dem Mähdrescher Ideal und dem Feldhäcksler Katana fünf neue Traktorenbaureihen. Die Future Zone vereint Fendt-Ingenieurskunst mit PTx-Technologie, darunter autonome OutRun-Technologien und KI-gestützte Lösungen wie RowPilot für eine nachhaltige Unkrautbekämpfung.

Massey Ferguson präsentiert die MF 5S-Serie und die MF 3 Specialty-Serie mit neuem Getriebe. Diese Modelle ergänzen die komplette Produktpalette der Marke – von Kompakttraktoren und den neuesten Traktor-Updates über Teleskoplader, Heumaschinen und Ballenpressen bis hin zu Mähdreschern. Viele dieser Geräte sind mit integrierten Smart-Farming-Lösungen wie dem PTx Trimble-Lenksystem ausgestattet.

PTx präsentiert Nachrüst- und werksseitige Präzisionslandwirtschaftslösungen, darunter die neue Farmmanagement-Plattform für gemischte Fahrzeugflotten, FarmEngage, das KI-gestützte, visionsbasierte Sprühsystem SymphonyVision und Precision Planting vConnect | Drive, das eine ISOBUS-Steuerung von vSet-Messgeräten in Verbindung mit vDrive-Elektroantriebsmotoren für eine präzise Aussaat in Echtzeit ermöglicht.

Valtra stellt den Coach Talking Tractor in den Vordergrund, einen Prototyp eines KI-gestützten Assistenten, der die Landwirtschaft einfacher, intuitiver und datengetriebener gestalten soll.

Ebenfalls ausgestellt wird der vollelektrische Traktor Fendt e100 Vario sowie die neuesten Innovationen von AGCO Power, darunter die Premiere des Future Battery Concept, der in Zusammenarbeit mit Valtra entwickelte CO₂-Rechner und erweiterte Wiederaufbereitungskapazitäten.

Darüber hinaus wird die stufenlose Getriebetechnologie (CVT) von AGCO in verschiedenen Marken und Maschinen, darunter der Valtra G-Serie, zum Einsatz kommen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Horse Powertrain präsentiert auf der Agritechnica eine Reihe neuer Motoren.
Motorenspezialist erschließt erstmals die Märkte für Geländefahrzeuge und Landwirtschaft
Eberspächer zeigt Kabinendrucksystem und BTMS.
Das BTMS kann zur Kontrolle der Akkupacktemperatur beitragen.
FPT Industrial gibt dritten großen Motorenliefervertrag bekannt
Der neue Deutz-Fahr-Traktor wird mit dem N67-Motor ausgestattet sein.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download