Responsive Image Banner

Schneider erreicht 6 Millionen emissionsfreie Meilen mit eCascadias

Der Transportdienstleister Schneider National, Inc. gab bekannt, dass seine Flotte batteriebetriebener Elektrofahrzeuge (BEV) die Marke von 9,6 Millionen Kilometern emissionsfrei überschritten hat. Das Unternehmen erklärte, dieser Erfolg bedeute, dass Schneider seit dem Einsatz von BEVs seine Kohlendioxid-Emissionen (CO2) um 9,1 Millionen Kilogramm reduziert habe – das entspricht einem Jahr lang, in dem über 2.100 benzinbetriebene Personenkraftwagen von der Straße genommen worden wären.

Schneider sagte, dass das Unternehmen eine der größten BEV-Flotten in Nordamerika betreibt, zu der fast 100 Freightliner eCascadias von Daimler Truck North America (DTNA) gehören.

David Carson, Senior Vice President für Vertrieb und Marketing bei DTNA, sagte, Schneiders Erfolg sei „eine Erinnerung für uns alle, weiterhin gemeinsam an der Bewältigung der Herausforderungen auf dem Weg zu Null-Emissionen zu arbeiten.“

Die eCascadias sind hauptsächlich in Südkalifornien im Einsatz. Schneider sagte, seine Flotte sei durch eine Reihe von Zuschüssen von Organisationen wie dem California Air Resources Board (CARB) und der Joint Electric Truck Scaling Initiative (JETSI) der California Energy Commission sowie durch zusätzliche Unterstützung des South Coast Air Quality Management District (AQMD) ermöglicht worden.

Zur Stromversorgung der Flotte betreibt Schneider in seinem Southern California Operations Center in South El Monte ein Ladedepot. Das Depot verfügt über 16 350-kW-Zapfsäulen mit Doppelanschluss, sodass das Unternehmen 32 Lkw gleichzeitig laden kann.

Schneider erklärte, dass seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele und die kontinuierlichen Investitionen in energieeffiziente Ausrüstung die Kunden auch bei der Erfüllung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Die BEV-Flotte sei ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Kunden, die nach effizienteren Transportlösungen suchen. So sei Schneider beispielsweise im Jahr 2023 der erste Drittspediteur gewesen, der weltweit emissionsfreie Sendungen für PepsiCo transportierte und innerhalb weniger Monate mehr als 31.000 emissionsfreie Meilen zurücklegte.

„Als erster Partner, der deren Elektroflotte nutzt, haben wir die Macht der branchenübergreifenden Zusammenarbeit bei der Reduzierung von Emissionen unter Beweis gestellt“, sagte David Allen, Vizepräsident und Chief Sustainability Officer von PepsiCo Foods North America.

Neben den Kunden, so Schneider, seien auch die Fahrer der Elektro-Lkw aufgrund des hervorragenden Fahrerlebnisses begeistert. Das Feedback sei durchweg positiv: Die Fahrer schätzten die ruhige Fahrt, die reduzierten Motorgeräusche und die leichte Lenkung.

„Wer einmal einen Elektro-Lkw fährt, will nie wieder auf einen Diesel-Lkw umsteigen“, sagte Marty Boots, langjähriger Schneider-Fahrer. „Der Fahrkomfort und die Laufruhe machen in unserem täglichen Betrieb einen großen Unterschied.“

Schneider erklärte, dass es sich zum Ziel gesetzt habe, die CO2-Emissionen bis 2025 um 7,5 Prozent pro Meile und bis 2035 um 60 Prozent pro Meile zu senken. Das Unternehmen prüft verschiedene Lösungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen zusätzlich zu den BEVs, wie beispielsweise erneuerbares Erdgas und Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus sagte Schneider, dass alle seine Nicht-BEV-Traktoren derzeit eine Mischung aus Biodiesel und konventionellem Diesel verwenden, wodurch der herkömmliche Dieselverbrauch gesenkt wird.

Die BEV-LKW-Flotte von Schneider erreicht einen Meilenstein
Schneider BEV-Lkw-Flotte erreicht Meilenstein Die eCascadia-Flotte hat in weniger als einem Jahr die Marke von einer Million Meilen erreicht
Der vollelektrische Freightliner eCascadia geht in Serie
Der vollelektrische Freightliner eCascadia geht in Serie. Die Marke Freightliner von Daimler Truck kündigt an, dass das vollelektrische Fahrzeug 2022 in Nordamerika in Serie gehen wird.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN