Responsive Image Banner

Select Energy präsentiert sich auf der Bauma 2025 und kündigt strategische E-Power-Partnerschaft an

Select Energy, ein neu gegründetes US-Unternehmen für Hybridstromversorgungslösungen, wird der wichtigste strategische Partner für die Hybridstromversorgungssysteme von E-Power International auf dem nordamerikanischen Markt. Hybridstromversorgungslösungen bieten die Vorteile eines Batteriepakets mit der Zuverlässigkeit eines Generators. Sie bieten eine Alternative zu herkömmlichen Dieselgeneratoren für den temporären und langfristigen Strombedarf in der Baubranche, der Industrie, der Infrastruktur und anderen Sektoren.

„Projektmanager suchen ständig nach Möglichkeiten, die Betriebskosten zu senken“, so Frank Pellegrini von Select Energy. „Mit P-Grid ist dies ohne Leistungseinbußen möglich. Es ist zuverlässig, skalierbar und amortisiert sich durch geringere Brennstoff- und Servicekosten.“

Auf dem Bild sind von links Frank Pellegrini von Select Energy, Joe Gavin und Kurt Van Dal von e-power und Jason Mackenzie von Select Energy zu sehen.

Pellegrini wies auf die wichtigsten Vorteile von Hybrid-Stromversorgungslösungen hin: Bis zu 90 Prozent Kraftstoffersparnis im Vergleich zu reinen Diesellösungen; intelligentes Energiemanagement für konstante, bedarfsgerechte Energieversorgung bei gleichzeitiger Vermeidung überlasteter Dieselaggregate; Fernstromversorgung dort, wo das Stromnetz nicht ausreicht; Fernüberwachung und -steuerung, die Echtzeit-Leistungsmesswerte und Betriebskontrolle von jedem beliebigen Ort aus ermöglicht.

„Standalone-Geräte können den Kraftstoffverbrauch um bis zu 90 Prozent senken, den Wartungsaufwand drastisch reduzieren und die Laufzeit an die tatsächliche Belastung anpassen, sodass vom ersten Tag an echte Einsparungen erzielt werden“, sagte Pellegrini.

Führungskräfte von Select Energy trafen sich auf der Bauma mit den Ingenieuren und Designern der E-Power-Plattform. Dieser Austausch ist Teil eines langfristigen Engagements für die kontinuierliche Produktentwicklung, den technischen Support und die nordamerikanische Adaption der Hybrid-Produktreihe. Die erste Lieferung von Hybridantrieben wird in Kürze in Nordamerika eintreffen. Da der Lagerbestand zunächst begrenzt ist, wird Bauunternehmern und Flottenbetreibern, die Hybridantriebe integrieren möchten, eine frühzeitige Einführung empfohlen.

Energielösungen in ihre aktuellen oder zukünftigen Projekte.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download