Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Stadler erhält Auftrag über bis zu 200 EURO9000-Lokomotiven
13 November 2025
Darstellung der EURO9000 in Neexrail-Lackierung (Foto: Stadler)Stadler hat den Erhalt eines neuen Auftrags der Leasinggesellschaft Nexrail über den Kauf von bis zu 200 EURO9000-Hybridlokomotiven gemeldet.
Die Modelle beziehen bis zu 9 MW Leistung über Oberleitungen/Stromabnehmer, die 1,2 MW an bordeigene LTO-Akkus liefern. Die Lokomotiven verfügen zudem über eine Bremsenergierückgewinnung zur Gewinnung zusätzlicher Energie.
Ein intelligentes Batteriemanagementsystem trägt zusätzlich zur Senkung der Spitzenkosten bei und unterstützt den Energieeinkauf unter Vermeidung von Preisschwankungen. Dadurch soll das Modell kostengünstiger als Konkurrenzprodukte sein.
Laut Stadler ermöglicht die hohe Zugkraft der EURO9000 den Betrieb mit Einzeltraktion auch in anspruchsvollem Gelände, einschließlich transalpiner Korridore. Dies trägt zur Kostensenkung bei, da keine Vorschublokomotiven benötigt werden.
Wie der Name schon sagt, liefern die Lokomotiven bis zu 9.000 kW Leistung an den Rädern. Die Motoren erzeugen eine Anfahrzugkraft von 500 kN und eine Dauerzugkraft von 430 kN. Die Höchstgeschwindigkeit der EURO9000 beträgt 120 km/h (ca. 70 Meilen pro Stunde).
„Wir sind stolz darauf, Nexrail bei der Markteinführung der EURO9000-Batteriehybridlokomotiven zu unterstützen“, sagte Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia. „Dieser Auftrag unterstreicht unser gemeinsames Engagement für nachhaltige Innovationen im Schienengüterverkehr. Durch die Kombination von leistungsstarkem Elektroantrieb und emissionsfreiem Batteriebetrieb setzt die EURO9000 neue Maßstäbe für flexible und umweltfreundliche Traktionslösungen in Europa.“
Die ersten Auslieferungen der bestellten Lokomotiven sind für 2029 geplant; die Montage erfolgt in Valencia, Spanien. Erster Kunde ist die Hamburger Rail Service GmbH (HRS).
Adem Gülaz, CEO von Hamburger Rail Service, sagte: „Die Stromabnehmerbatterie EURO9000 bietet HRS eine einzigartige Kombination aus flexibler Traktion auf und von der Oberleitung, hoher Zugkraft für unsere schweren Lasten und emissionsfreiem Betrieb für unsere Gleisbaulogistik.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM