Responsive Image Banner

Stadler erhält Auftrag über bis zu 200 EURO9000-Lokomotiven

Darstellung der EURO9000 in Neexrail-Lackierung Darstellung der EURO9000 in Neexrail-Lackierung (Foto: Stadler)

Stadler hat den Erhalt eines neuen Auftrags der Leasinggesellschaft Nexrail über den Kauf von bis zu 200 EURO9000-Hybridlokomotiven gemeldet.

Die Modelle beziehen bis zu 9 MW Leistung über Oberleitungen/Stromabnehmer, die 1,2 MW an bordeigene LTO-Akkus liefern. Die Lokomotiven verfügen zudem über eine Bremsenergierückgewinnung zur Gewinnung zusätzlicher Energie.

Ein intelligentes Batteriemanagementsystem trägt zusätzlich zur Senkung der Spitzenkosten bei und unterstützt den Energieeinkauf unter Vermeidung von Preisschwankungen. Dadurch soll das Modell kostengünstiger als Konkurrenzprodukte sein.

Laut Stadler ermöglicht die hohe Zugkraft der EURO9000 den Betrieb mit Einzeltraktion auch in anspruchsvollem Gelände, einschließlich transalpiner Korridore. Dies trägt zur Kostensenkung bei, da keine Vorschublokomotiven benötigt werden.

Wie der Name schon sagt, liefern die Lokomotiven bis zu 9.000 kW Leistung an den Rädern. Die Motoren erzeugen eine Anfahrzugkraft von 500 kN und eine Dauerzugkraft von 430 kN. Die Höchstgeschwindigkeit der EURO9000 beträgt 120 km/h (ca. 70 Meilen pro Stunde).

„Wir sind stolz darauf, Nexrail bei der Markteinführung der EURO9000-Batteriehybridlokomotiven zu unterstützen“, sagte Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia. „Dieser Auftrag unterstreicht unser gemeinsames Engagement für nachhaltige Innovationen im Schienengüterverkehr. Durch die Kombination von leistungsstarkem Elektroantrieb und emissionsfreiem Batteriebetrieb setzt die EURO9000 neue Maßstäbe für flexible und umweltfreundliche Traktionslösungen in Europa.“

Die ersten Auslieferungen der bestellten Lokomotiven sind für 2029 geplant; die Montage erfolgt in Valencia, Spanien. Erster Kunde ist die Hamburger Rail Service GmbH (HRS).

Adem Gülaz, CEO von Hamburger Rail Service, sagte: „Die Stromabnehmerbatterie EURO9000 bietet HRS eine einzigartige Kombination aus flexibler Traktion auf und von der Oberleitung, hoher Zugkraft für unsere schweren Lasten und emissionsfreiem Betrieb für unsere Gleisbaulogistik.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Wärtsilä erweitert Hauptvertriebszentrum für Ersatzteile
Der Ausbau des zentralen Verteilzentrums in den Niederlanden wird das kontinuierliche globale Servicewachstum unterstützen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download