Responsive Image Banner

Street Smarts: Eine neue Rolle für die Mack Anthem

Premium-Inhalte

05 August 2025

Mack Anthem Klasse 8 Regional-Muldenkipper Das beliebte Anthem-Modell wird nun als optimiertes Regionaltransportpaket der Klasse 8 von Mack Trucks dienen. (Foto: Mack Trucks)

Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat sich der Mack Anthem auf dem nordamerikanischen Markt der Klasse 8 außergewöhnlich gut behauptet.

Der Anthem wurde als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Pinnacle konzipiert und markierte mit seinem kühnen, kantigen Design für Mack eine Art Rückkehr zu historischen Formen. Obwohl er eindeutig ein modernes, äußerst aerodynamisches Design aufweist, besticht der Truck durch eine gewisse Eleganz, die Mack-Fans lieben. So sehr, dass der Anthem in den darauffolgenden Jahren zu Macks meistverkauftem Modell wurde. Er übertrifft sogar Macks Granite-Serie – was angesichts der starken Marktposition von Mack auf dem Markt für Nutzfahrzeuge der Klasse 8 durchaus beachtlich ist.

Und so war es nicht überraschend, dass die Frage „Was wird aus dem Anthem?“ eine der allerersten Fragen war, die Journalisten den Führungskräften des OEM stellten, als Mack im vergangenen April seinen brandneuen Pioneer-Traktor auf den Markt brachte.

Wir erfuhren, dass die Anthem weiterhin Teil des Mack-Produktportfolios bleiben würde und dass die Dinge im Laufe des Jahres klarer werden würden.

Jetzt haben wir Klarheit.

Eine neue Hymne

Ende Juni stellte Mack sein brandneues Anthem-Modell vor. Der neue Lkw wird neben dem Pioneer stehen, mit dem er sowohl Fahrgestell als auch Design teilt. Der Unterschied besteht darin, dass der Pioneer für den Fernverkehr optimiert ist, während der Anthem für den Regionalverkehr konzipiert wurde.

Laut Mack ist der neue Anthem ideal für gewichtsbewusste Kunden und Branchen, darunter:

  • Schüttguttransporte (Kraftstoff, Chemikalien, Lebensmittelprodukte)
  • Trockenmassentransporte
  • Lebensmittel- und Getränkeverteilung
  • Allgemeine Frachtoperationen
  • Teilladungsdienste (LTL)

„Beide Lkw sind in vielen Bereichen gut“, bemerkte Blake Routh, Senior Highway Product Manager bei Mack Trucks, bei der Markteinführung des Anthem. „Und es gibt einige Überschneidungen in ihren Einsatzbereichen. Ich würde es so beschreiben: Wenn Sie eine Flotte betreiben, die Wert auf Kraftstoffeffizienz legt, werden Sie wahrscheinlich eher zum Pioneer tendieren, da er Ihnen im Vergleich zum aktuellen Anthem einen um bis zu 11 % geringeren Kraftstoffverbrauch bietet. Und wenn Sie Wert auf Wendigkeit legen, werden Sie wahrscheinlich eher zum Anthem greifen.“

Hauptunterschiede

Der Hauptunterschied zwischen den beiden neuen Modellen liege in der Länge von der Stoßstange bis zur Kabinenrückseite, so Routh. Er wies darauf hin, dass die Länge des BBC beim Anthem 113 Zoll beträgt, beim Pioneer hingegen 125 Zoll.

Darüber hinaus verfügt der Anthem über eine neu gestaltete Motorhaube, die die Sicht nach vorn deutlich verbessert. Im Vergleich zu früheren Modellen können Fahrer nun etwa 3,6 Meter näher an die vordere Stoßstange blicken, was das Risiko von Frontalkollisionen deutlich reduziert.

Mack Anthem Klasse 8 Regional-Muldenkipper Ein kürzerer Radstand, tiefe Einschnitte im Lenkerbereich und eine neu gestaltete Motorhaube machen den Anthem zur idealen Wahl für den Regional- und Stadtverkehr. (Foto: Mack Trucks)

Diese Eigenschaften machen den Anthem ideal für die Navigation in engen Räumen und städtischen Umgebungen, sagte Routh.

Auch die Kabinenmaße des Anthem sind identisch mit denen des Pioneer. Ein Vorteil für die Fahrer, denn die neue Kabine ist ganze 23 cm breiter als das Vorgängermodell. Der Innenraum wurde laut Mack-Designern in eine erstklassige Arbeitsumgebung verwandelt, die Ermüdungserscheinungen vorbeugen und die Zufriedenheit steigern soll.

Zu den herausragenden Merkmalen gehören neue, breite Sitze mit optionaler Belüftung, Heizung und Massagefunktion. Die optionalen Stand-Up-Schlafsitze des Anthem bieten ausreichend Kopffreiheit für den Fahrer, sodass er aufrecht stehen kann. Hochwertige Matratzen und Verdunkelungsvorhänge sorgen für erholsamen Schlaf nach Feierabend.

Jack Roberts ist ein in Tuscaloosa, Alabama, ansässiger unabhängiger Journalist und lizenzierter Berufskraftfahrer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die nordamerikanische und globale Lkw-Branche.

Sicherheitsfunktionen

Der Anthem verfügt über die gleiche Palette fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen wie der Pioneer. Dazu gehören ein optionales digitales Spiegelsystem, das herkömmliche tote Winkel eliminiert, ein serienmäßiger Frontairbag und ein integriertes Vorhangairbagsystem (ICA).

Das ICA-System ist im Gepäckfach über der linken Schulter des Fahrers montiert und wird bei einem Überschlag ausgelöst, um den Fahrer vor einem Aufprall auf die Seitenscheibe zu schützen.

„Bis vor Kurzem haben wir nur den Anthem angeboten“, fasste Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks, die Markteinführung zusammen. „Und er wurde hauptsächlich für den Einsatz auf der Autobahn angeboten. Jetzt haben wir eine überzeugende Kombination. Beide Trucks sehen toll aus. Es ist schwer, einen Favoriten zu wählen. Aber das gibt unseren Kunden jetzt mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Ausstattung ihrer Trucks, um ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Prioritäten optimal zu erfüllen.“

Street Smarts: Mack blickt mit dem neuen Pioneer-Traktor in die Zukunft
Street Smarts: Mack blickt mit dem neuen Pioneer-Traktor in die Zukunft. Der brandneue Pioneer-Traktor der Klasse 8 ist ein zukunftsweisendes Design, das das ikonische Erbe des OEM ehrt.
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN