Responsive Image Banner

Sundynes neue Kompressorpakete für Wasserstoff

Premium-Inhalte

Entwickelt, um der wachsenden Nachfrage in den Bereichen Wasserstoffmobilität und Industrie gerecht zu werden

Sundyne hat vier neue Standard-PPI-Membrankompressor-Pakete für die Bereiche Wasserstoffmobilität und Industrie vorgestellt. (Bild: Sundyne)

Sundyne kündigte vier neue Standard-PPI-Membrankompressorpakete an, die den Kauf, die Installation und die Wartung von PPI-Wasserstoffkompressoren einfacher, schneller und kostengünstiger gestalten sollen.

Die neuen Kompressoraggregate decken einen Druckbereich von 20 bar (290 psi) Saugdruck bis 550 bar (8.000 psi) Druckdruck ab, mit Fördermengen von 10 kg/h (22 lbs/h) bis 60 kg/h (132 lbs/h). Jedes Aggregat ist wahlweise gemäß nordamerikanischer oder europäischer Normen erhältlich. Zu den verfügbaren Optionen gehören ein modulares, geschlossenes Kühlwassersystem sowie verschiedene Gehäuseausführungen für Einsätze, die Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen erfordern.

„Wir bei Sundyne wissen um die Bedeutung kurzer Vorlaufzeiten für die Wirtschaftlichkeit eines Projekts, insbesondere im heutigen Wasserstoffmarkt “, sagte Michael O’Neil, Vizepräsident für Wasserstoff bei Sundyne. „Unsere neuen Designs eliminieren einen Großteil des traditionellen Projektentwicklungsprozesses, und ich freue mich über den Mehrwert, den sie unseren Kunden bieten. Unser Ziel war einfach: Wir wollten die Wasserstoffkomprimierung für unsere Kunden schneller, einfacher und kostengünstiger gestalten.“

Die chemische und pharmazeutische Industrie nutzt Wasserstoff seit Langem zur Produktherstellung. Im Transportwesen ermöglichen Brennstoffzellen emissionsfreie Nutzfahrzeuge sowie Fernbusse und Lkw. Energieversorger erhöhen den Anteil von Wasserstoff, der Erdgas zur Stromerzeugung beigemischt wird, und die Industrie setzt Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen ein. Sundyne erklärte, dass seine neuen Standardeinheiten alle Vorteile von PPI-Membrankompressoren bieten und aufgrund folgender Eigenschaften die bevorzugte Wahl für Wasserstoffanwendungen darstellen:

  • Hohes Verdichtungsverhältnis: PPI-Membrankompressoren sind für die hohen Druckanforderungen von Mobilitätsanwendungen und industriellen Dekarbonisierungsprojekten ausgelegt. Die verschiedenen Kompressoren der Produktfamilie gewährleisten eine maßgeschneiderte Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
  • Produktreinheit: PPI-Kompressoren verfügen über Dreifachmembransysteme, die das Prozessgas vom Hydrauliköl trennen. Dies gewährleistet absolute Prozessreinheit, die für Brennstoffzellenanwendungen entscheidend ist – denn selbst geringste Verunreinigungen können die Brennstoffzelle beschädigen.
  • Zuverlässigkeit: Alle prozessgasberührenden Teile eines PPI-Kompressors bestehen aus korrosionsbeständigen Legierungen und eignen sich daher ideal für die Wasserstoffverarbeitung sowie für andere Anwendungen mit gefährlichen und toxischen Gasen.
  • Umweltsicherheit: Die statischen Dichtungen in den PPI-Kompressoren gewährleisten, dass kein Prozessgas in die Atmosphäre austritt, und das Leckerkennungssystem von PPI erkennt sofort Probleme mit der Membran oder der Dichtung.
  • Niedrigere Energiekosten: Hocheffiziente Kompression, selbstkühlende Einheiten kombiniert mit den robusten Kurbelgehäusen und Antriebssträngen von PPI sind speziell darauf ausgelegt, maximale Kompression bei minimalen Energiekosten zu erzielen.
  • Einhaltung von Industriestandards: Alle PPI-Kompressoren erfüllen den API 618-Standard.
  • Explosionsschutz-Zertifizierung: Die Verpackung erfüllt die verschiedenen Normen, die die Anforderungen an explosionsgeschützte Umgebungen weltweit erfüllen.
  • Optionale kundenspezifische Entwicklung: Sundyne entwickelt in Zusammenarbeit mit seinen Kunden maßgeschneiderte PPI-Systeme, die optimal auf Gasdruck, Molekulargewicht, Wärme, Korrosion und Strömungsgeschwindigkeit der jeweiligen Anwendung abgestimmt sind. Sundyne nutzt modernste Technologien in der Festkörpermodellierung und FEA-Analyse, um sicherzustellen, dass alle Funktionskomponenten so konstruiert und getestet sind, dass Verschleiß minimiert, die Abdichtung verbessert und korrosive sowie erosive Einflüsse reduziert werden.
  • Weltweiter Support: Das globale Netzwerk von Vertriebspartnern von Sundyne bietet schnellen und umfassenden Support (und Ersatzteile) überall auf der Welt.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Daniel Strucks übernimmt die Leitung von MAN Engines
Strucks hatte zuvor eine Reihe von leitenden Positionen bei MAN Truck & Bus inne.
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download