Responsive Image Banner

SwRI spricht auf dem Gipfel über H2-ICE-Anwendungen

Premium-Inhalte

In dieser exklusiven Sitzung beim Power Progress Summit wird die Wasserstoff-Verbrennungstechnologie im Mittelpunkt stehen

Das Southwest Research Institute (SwRI), eine führende unabhängige Organisation für angewandte Forschung und Entwicklung, ist aktiver Bestandteil eines Konsortiums zur Entwicklung eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors (H2-ICE). Im Mai 2024 gab das SWRI die erfolgreiche Fertigstellung eines wasserstoffbetriebenen Demonstrationsfahrzeugs der Klasse 8 im Rahmen dieses Projekts bekannt.

Dr. Graham Conway, Southwest Research Institute

Um über dieses Projekt und weitere potenzielle Anwendungen von Wasserstoff in mobilen Maschinen zu informieren, freut sich der Power Progress Summit, Dr. Graham Conway, Leiter der Low Carbon Technologies-Gruppe in der Powertrain Engineering Division des SwRI, begrüßen zu dürfen. Sein Team konzentriert sich auf verschiedene Bereiche, darunter kohlenstoffarme Kraftstoffe, Lebenszyklusanalysen, Kohlenstoffabscheidung und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.

Conway, der als jemand beschrieben wird, der „sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger über die Vorteile und Herausforderungen verschiedener Antriebsarten aufzuklären“, promovierte 2012 in Maschinenbau an der University of Leeds im Vereinigten Königreich und arbeitet seit 2015 am SwRI.

Conways Präsentation „Wasserstoff in mobilen Maschinen: Fortschritte und potenzielle Anwendungen“ ist ein exklusiver Abschluss des ersten Tages des Power Progress Summit, der vom 1. bis 2. Oktober im Voco Chicago Downtown Hotel in Chicago, Illinois, stattfindet.

Der diesjährige Gipfel bietet anderthalb Tage lang Präsentationen rund um das Thema „Entwicklungen in der Digitalisierung und Dekarbonisierung“. Im Mittelpunkt stehen die dramatischen Veränderungen bei Motoren und Antriebssträngen, die durch Emissionsvorschriften und Fortschritte bei Hybrid-, Elektrifizierungs- und anderen Technologien vorangetrieben werden, sowie Automatisierung und Autonomie, Konnektivität, künstliche Intelligenz und mehr im Hinblick auf ihre Rolle bei der Beschleunigung von Strategien zur Bereitstellung effizienterer und kohlenstoffärmerer/kohlenstofffreier Lösungen.

Partner des Gipfels ist die von Off-Highway Research präsentierte Off-Highway -Konferenz, die Berichte zum Stand der Branche sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene liefert und untersucht, welchen Einfluss alternative Energielösungen auf die Marktaussichten haben werden.

Um das vollständige Programm anzuzeigen oder sich für dieses unverzichtbare Event anzumelden, besuchen Sie www.PowerProgress.com .

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deutz und ARX Robotics kooperieren bei unbemannten Verteidigungssystemen
Deutz wird auch als Hauptinvestor des deutschen Verteidigungstechnologieunternehmens fungieren
Infinity Engineered übernimmt Meklas Otomotiv
Goodyear-Luftfederlieferant übernimmt europäischen Hersteller
Cleveland Tank und Zinga arbeiten im Hydraulikbereich zusammen
Unternehmen kooperieren beim Vertrieb von Hydrauliksystemkomponenten
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN