Responsive Image Banner

Trendlinien: Indien widersetzt sich dem Trend

Premium-Inhalte

06 Februar 2025

Fast alle Baumaschinenmärkte der Welt verzeichneten im vergangenen Jahr einen Rückgang, Indien bildete jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme.

Zu Beginn des letzten Jahres ging man davon aus, dass der indische Markt für Baumaschinen rückläufig sein würde.

Der Hauptfaktor waren die Parlamentswahlen, die für die indische Industrie überraschend disruptiv waren. Sobald Wahlen ausgerufen sind, dürfen keine öffentlichen Bauaufträge mehr vergeben werden, da die Gefahr besteht, dass diese zur Beeinflussung der Wählerstimmung missbraucht werden. Die Wahl selbst ist ein Marathon – 2024 fand die Abstimmung von Mitte April bis Anfang Juni in sieben regionalen Phasen statt. Danach muss die Regierung gebildet werden, und dann setzt der Monsun ein.

Indien - Absatz von Baumaschinen

Dadurch gehen in der Regel mehrere Monate Umsatz für die Ausrüstungsindustrie verloren, was zu einem Rückgang der Umsätze im Kalenderjahr führt.

Doch 2024 war die Situation anders: Laut Off-Highway Research wuchs die Branche nach vorläufigen Zahlen um rund drei Prozent auf 108.000 Einheiten. Damit ist Indien nach den USA und China der drittgrößte Markt für Baumaschinen weltweit.

Was war anders?

Erstens erwies sich die Wahl als weniger störend als üblich, da es im zweiten Quartal nur zu einer kurzen Verkaufsunterbrechung kam. Zweitens, und noch wichtiger, wurde Anfang 2025 ein Teil der Bharat-Abgasnorm Stufe V für Maschinen bis 37 kW/50 PS eingeführt. Diese ähnelt den europäischen Abgasnormen der Stufe V, da sie Grenzwerte sowohl für Feinstaub (PM) als auch für die Partikelanzahl (PN) festlegt.

Die Anforderungen der Stufe V der Bharat-Richtlinie galten bereits für Geräte über 50 PS. Dies führte dazu, dass einige Hersteller Großserienmaschinen wie Baggerlader mit weniger als 50 PS auf den Markt brachten. Die neue Phase der Vorschriften gilt jedoch umfassend für Baumaschinen, die auf öffentlichen Straßen gefahren werden dürfen, und somit für Baggerlader, Aufsitzverdichter, Radkräne usw. aller Größen.

Die Tatsache, dass diese Gesetzgebung im letzten Jahr in Kraft trat, führte zu zahlreichen Vorabkäufen seitens der Kunden, die die Mehrkosten für die Abgasnachbehandlungssysteme vermeiden wollten, die für die Maschinen erforderlich wären, um die Bharat V-Anforderungen zu erfüllen.

Ausblick 2025

Daher ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 mit einer Flaute bei den Baumaschinenverkäufen zu rechnen und der normale Handelsrhythmus wird sich vermutlich erst nach dem Monsun im September wieder einstellen.

Chris Sleight, Geschäftsführer, Off-Highway Research.

Dies wird in diesem Jahr zu einem Rückgang der Baumaschinenverkäufe in Indien insgesamt führen. Obwohl die zugrunde liegenden Marktbedingungen weiterhin günstig sind, dürften Verbesserungen in den letzten drei bis vier Monaten des Jahres die Störungen zu Beginn des Jahres 2025 kaum ausgleichen.

Der diesjährige Rückgang der Baumaschinenverkäufe dürfte für Indiens ansonsten florierende Baumaschinenindustrie jedoch nur ein kleiner Rückschlag sein. Der Markt verzeichnete in den letzten 20 Jahren ein durchschnittliches Wachstum von rund 8 % pro Jahr, allerdings mit einigen Höhen und Tiefen.

Aufgrund des Bedarfs an Infrastruktur und der kontinuierlichen Investitionen, die in diesem Zusammenhang getätigt werden, ist Off-Highway Research davon überzeugt, dass der Markt noch viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, weiter wachsen wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Stucke kehrt als Präsident von Kubota Nordamerika zurück
Todd Stucke kehrt in die USA zurück, um die Leitung der Technologieabteilung des Unternehmens in Nordamerika zu übernehmen.
Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
OTR stellt TreadIQ vor, ein KI-gestütztes Reifendesign-Tool
Das System kann die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download