Responsive Image Banner

Trime bringt Brennstoffzellen-Beleuchtungsturm auf den Markt

Trime wird als Erweiterung seiner bestehenden Hybrid-Lichtmastreihe einen mit Brennstoffzellen betriebenen Lichtmast auf den Markt bringen.

Der X-Hydro, der ab Januar 2026 im Handel erhältlich sein wird, wird von einer Hymera 200-Brennstoffzelle von BOC angetrieben, die Hochdruck-Wasserstoffflaschen verwendet und über eine ausreichende Kapazität verfügt, um zwischen den Flaschenwechseln zwei Wochen lang betrieben zu werden.

„Die Leute fragen zunehmend nach Alternativen ohne Emissionen und Lärm“, sagte Paul Hay, Geschäftsführer von Trime UK, „und das ist etwas, das gut dazu passt.“

Ausschnittbild eines Prototypmodells des neuen X-Hydro-Beleuchtungsmasts von Trime, der mit einer Brennstoffzelle betrieben wird. (Bild: Trime) Prototypenbilder des bald auf den Markt kommenden X-Hydro-Beleuchtungsturms von Trime, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird. (Bild: Trime)

Der Schlüssel liegt darin, dass wir ein Hybridsystem entwickeln. Die Brennstoffzelle dient als Ladestromquelle für den Akku, der die Scheinwerfer mit Strom versorgt. Wir arbeiten bereits seit einigen Jahren mit Hybridtechnologie, und dies ist eine Weiterentwicklung davon.

Er sagt, dass zwei BOC-Wasserstoffflaschen – die jeweils in Sekundenschnelle eingebaut werden können – den Turm bis zu zwei Wochen lang mit Strom versorgen werden.

„Das ist der Zyklus, den Sie suchen“, sagte er gegenüber International Rental News . „Wenn Sie das mit einem herkömmlichen Beleuchtungsmast mit Dieselmotor vergleichen, wäre der Tankzyklus ähnlich. Die Leute sind also an diese Regelmäßigkeit gewöhnt, entweder die Zylinder wechseln oder tanken zu müssen.“

Die Einheit basiert auf Trimes Standard-Hybridturm X-Eco mit einem 9-m-Mast, der in Trimes Hauptproduktionsstätte in Italien hergestellt wird. Das bedeutet auch die gleichen Abmessungen, sodass zwölf Einheiten auf einem Standard-LKW geliefert werden können.

Hay sagte gegenüber IRN , dass die Nachfrage nach Brennstoffzellenhybriden wahrscheinlich zuerst in Großbritannien und dann in Märkten wie den Niederlanden aufkommen werde.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
Phil Layton von JCB als nächster CECE-Präsident bestätigt
Phil Layton von JCB übernimmt die Präsidentschaft von José Antonio Niete.
Westport kündigt CNG-Lösung für HPDI-Motoren an
Die neue Plattform wird die Reichweite von HPDI auf Märkte ausdehnen, die eine CNG-basierte Lösung suchen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download