Responsive Image Banner

TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen

TTControl, ein Joint Venture von TTTECH und Hydac, und Hydac Software präsentieren ihre neuesten Lösungen für intelligente, vernetzte, sichere und geschützte Systeme für den Agrarsektor in einem gemeinsamen Ausstellungsstand auf der Agritechnica 2025 vom 9. bis 15. November. Der Schwerpunkt liegt auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen, die intelligente Landwirtschaft und Präzisionslandwirtschaft ermöglichen.

TTControl FusionAI-Rechenplattform Die FusionAI-Computing-Plattform bildet das Herzstück einer Architektur für die sichere Vernetzung von Landmaschinen und intelligenten Landwirtschaftslösungen. (Quelle: TTControl)

TTControl präsentiert auf der Messe erstmals seine in Entwicklung befindliche Hochleistungsrechnerplattform MotionAI. Diese sicherheitszertifizierte Steuerungs- und Rechenplattform der nächsten Generation ist für anspruchsvolle Automatisierungs- und autonome Funktionen in mobilen Maschinen konzipiert. Sie kombiniert fortschrittliche KI- und Machine-Learning-Funktionen mit funktionaler Sicherheit und unterstützt so den Übergang von der Automatisierung zur vollständigen Autonomie in Landwirtschafts- und Geländefahrzeugen.

Weitere ausgestellte Lösungen sind:

  • FusionAI: Diese Multi-Interface- und Multi-Screen-Computing-Plattform mit integriertem KI-Beschleuniger wurde speziell für Edge-KI-Anwendungen entwickelt. Sie ermöglicht fortschrittliche Assistenzsysteme und hochautomatisierte Arbeitsfunktionen, wie z. B. punktuelles Sprühen und Echtzeit-Pflanzenerkennung, durch nahtlose Kameraintegration und neuronale Netzwerk-basierte Entscheidungsfindung.
  • Die robusten, hochauflösenden HMI-Displays der Serie Vision 3: Die Displays wurden für komplexe Fahrzeugarchitekturen entwickelt und sind in verschiedenen Größen von 4 bis 12 Zoll erhältlich. Vision 3 verfügt über integrierte Elektronik und leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen, um eine verbesserte Performance und fortschrittliche Datenvisualisierung zu bieten, die den Bedienern helfen, Fahrzeugfunktionen effizient zu verwalten und zu überwachen.
  • Die TTC 2000-Serie umfasst elektronische Steuergeräte (ECUs) der nächsten Generation. Diese Steuergeräte sind in drei Größenkategorien für High-End-, Mittelklasse- und Kompaktanwendungen erhältlich. Dank ihrer modularen Hardware- und Softwarearchitektur bieten sie Flexibilität, Skalierbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit.
  • Modulare und skalierbare Konnektivitäts- und Telematiklösungen: Diese Lösungen wurden für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und unterstützen die sich stetig weiterentwickelnden Cybersicherheitsstandards. Sie bieten Plug-and-Play-Konnektivität für robuste Netzwerkarchitekturen, nahtlose Integration und zuverlässige Leistung. IoT-Gateways und Cloud-Management-Plattformen ermöglichen Echtzeit-Datenzugriff, Ferndiagnose und Farmmanagement.
  • MATCH Software Platform von Hydac Software: Diese TÜV-zertifizierte Middleware für die fortgeschrittene Entwicklung bietet produktübergreifende Kompatibilität und eine umfassende Lösung für den gesamten Produktlebenszyklus.
  • TTControl Application Development Center (ADC): Das ADC nutzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung, um OEMs Engineering-Dienstleistungen und Lifecycle-Support von der Anforderungsanalyse bis zur Inbetriebnahme und Wartung zu bieten.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
Parker hebt integriertes Engineering für intelligente Landwirtschaft hervor
Lösungen zur Vereinfachung des Designs und zur Unterstützung einer intelligenteren Landwirtschaft
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download