Responsive Image Banner

Übernahme ebnet den Weg für wasserstoffbetriebene maritime Lösungen

Premium-Inhalte

Maritime Partners übernimmt Anbieter von Wasserstofferzeugungstechnologie

Maritime Partners, LLC, Anbieter maritimer Finanzierungslösungen, die sich vor allem auf Schiffe im inländischen Jones-Act-Handel konzentrieren, hat die Übernahme von e1 Marine LLC, einem Anbieter von Wasserstofferzeugungstechnologie für die Schifffahrt, erfolgreich abgeschlossen. Bick Brooks, Mitgründer und CEO von Maritime Partners, bezeichnete die Übernahme als Meilenstein im Engagement des Unternehmens für Umweltverantwortung und Innovation.

„Die Integration der hochmodernen Methanol-Wasserstoff-Technologie von e1 Marine mit der umfassenden Branchenexpertise von Maritime Partners verspricht, die Anwendung von Schiffsenergie zu revolutionieren und den Weg für eine grünere Zukunft zu ebnen“, erklärte Brooks.

Zu den sauberen Energietechnologien von e1 Marine gehören fortschrittliche Produkte zur Erzeugung von Methanol zu Wasserstoff, die als alternative, sauberere Kraftstoffquelle für Schiffe dienen können. Die kompakte, skalierbare und energieeffiziente Technologie ist von Element 1 Corp., einem Entwickler fortschrittlicher Wasserstofferzeugungssysteme für die Brennstoffzellenindustrie, an e1 Marine lizenziert.

Die Nutzung der Methanol-Wasserstoff-Technologie durch Maritime Partners ist bereits im Gange. Im Mai 2024 unterzeichnete Maritime Partners mit der US-Küstenwache einen Design Basis Agreement (DBA) für das Schleppschiff M/V Hydrogen One. Es soll das erste Schiff dieser Art sein, das bordeigene Technologie zur Umwandlung von gespeichertem Methanol in Wasserstoff nutzt.

„Maritime Partners engagiert sich stark für die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger, sauberer Energielösungen, da die gesamte Schifffahrtsbranche weiterhin nach alternativen Kraftstoffoptionen sucht, die sauberer, umweltfreundlicher und effizienter sind“, sagte Dave Lee, Vizepräsident für Technologie und Innovation bei Maritime Partners. „Die Übernahme von e1 Marine und die Entwicklung von Hydrogen One sind integrale Bestandteile dieses anhaltenden Engagements.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN