Responsive Image Banner

US-Energieministerium kündigt 131 Millionen US-Dollar für die Lieferkette von Elektrofahrzeugbatterien und Innovationsprojekte an

Premium-Inhalte

Ziel der Projekte ist es, die Kosten der Elektrofahrzeugtechnologie zu senken, die Reichweite zu erhöhen und eine sichere und nachhaltige Batterieversorgungskette aufzubauen.

Das US-Energieministerium (DOE) kündigte mehr als 131 Millionen US-Dollar für Projekte zur Förderung der Forschung und Entwicklung von Batterien und Ladesystemen für Elektrofahrzeuge sowie für die Finanzierung eines Konsortiums an, das sich mit den entscheidenden Prioritäten für die nächste Phase der großflächigen Kommerzialisierung von Elektrofahrzeugen befassen soll.

Das Energieministerium gab bekannt, dass 27 Projekte mit 71 Millionen US-Dollar ausgewählt wurden, um saubere Mobilitätsoptionen zu entwickeln. Diese sollen die Bedenken hinsichtlich der Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien lindern und die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen. Diese Projekte werden durch das Vehicle Technologies Office (VTO) des Energieministeriums im Amt für Energieeffizienz und erneuerbare Energien finanziert. Sie zielen darauf ab, die Kosten für Elektrofahrzeugbatterien zu senken, die Effizienz und den Komfort des öffentlichen Nahverkehrs zu verbessern, Bordladesysteme für Elektrofahrzeuge zu verbessern und die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Zu den ausgewählten Projekten gehören unter anderem:

  • Cummins: Stationäres mehrphasiges kabelloses Laden für Schwerlastfahrzeuge – 5.000.000 US-Dollar
  • Cummins: Entwicklung eines hocheffizienten, emissionsarmen Hochleistungs-Wasserstoff-Verbrennungsmotors – 3.500.000 US-Dollar
  • PACCAR: Entwicklung und Demonstration eines Hochleistungs-Wasserstoff-Verbrennungsmotors – 3.500.000 US-Dollar
  • Mahle Powertrain: Hochleistungs-HD-H2-Motor mit extrem niedrigen Emissionen – 3.499.162 US-Dollar

Die restlichen 60 Millionen US-Dollar sind laut Energieministerium für das United States Advanced Battery Consortium (USABC) in Southfield, Michigan, vorgesehen. Das Konsortium wird vorwettbewerbliche Forschung und Entwicklung im Bereich fortschrittlicher Batterien für Fahrzeuge vorantreiben und dabei wichtige Prioritäten für die nächste Phase der großflächigen Vermarktung von Elektrofahrzeugen angehen. USABC wird sich auf die Forschung und Entwicklung von leistungsstärkeren Batterien für Elektrofahrzeuge konzentrieren; auf Batterien für Elektrofahrzeuge unter Verwendung von reichlich vorhandenen und im Inland verfügbaren Batteriematerialien; auf Batterien für leichte, mittelschwere und schwere Fahrzeuge; sowie auf kosteneffizientere Recyclingprozesse für Batterien.

US-Verkehrsministerium genehmigt Anleihen im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Brightline West
US-Verkehrsministerium genehmigt Anleihen im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Brightline West Das US-Verkehrsministerium hat Anleihen im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar genehmigt, um das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt Brightline West zu finanzieren, das Las Vegas, Nevada und Südkalifornien verbinden soll.
HYIELD-Konsortium entwickelt EU-gefördertes Abfall-Wasserstoff-Projekt
HYIELD-Konsortium entwickelt EU-gefördertes Abfall-zu-Wasserstoff-Projekt Demonstrationsanlage in Spanien zur Herstellung von 400 Tonnen grünem Wasserstoff
Eine Einführung in digitale Batteriepässe
Eine Einführung in digitale Batteriepässe. Als Vorgabe einer EU-Verordnung zur Batterieversorgungskette werden digitale Batteriepässe interessierten Parteien eine Fülle von Daten über EV-Batterien liefern.
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft
Himoinsa hat im Rahmen einer internationalen Expansionsstrategie ein Geschäft in Chile eröffnet
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN