Responsive Image Banner

Vermeer erwirbt Eigentumsanteile an Vac Truck

Saugwagen von Vac Truck Industries Vermeer und Vac Truck Industries kooperieren bei der Herstellung, Vermarktung, dem Vertrieb und der Unterstützung von Vakuum-LKWs, Spülsystemen, Saugwagen und kundenspezifischen Lösungen im Land. (Foto: Vac Truck Industries)

Vermeer Corp. gab bekannt, dass es eine Beteiligung an Vac Truck Industries (VTI) erworben hat, einem in Queensland, Australien, ansässigen Hersteller von Spezial-Saugwagen.

VTI wurde 2017 gegründet und bedient die Märkte Tiefbau, Öl und Gas, Elektrizität, Infrastruktur, Bergbau und Bohren. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen auf rund 45 Mitarbeiter angewachsen, die sich auf Vertrieb, Konstruktion, Fertigung und Montage sowie den Aftermarket-Support für die Vakuumabsaugbranche konzentrieren.

Mit der Übernahme werden Vermeer und VTI nun bei der aktuellen Herstellung, Markenbildung, dem Vertrieb und der Unterstützung von Vakuum-LKWs, Jetter-Systemen, Saug-LKWs und kundenspezifischen Lösungen im Land zusammenarbeiten.

Doug Hundt, Präsident von Industrial Solutions bei Vermeer Corp., bezeichnete den Wechsel als „eine spannende Gelegenheit, mit einem Team zusammenzuarbeiten, das sich auf die einzigartigen Lösungen konzentriert, die für den australischen und neuseeländischen Markt benötigt werden“ und Produkte zu liefern, die in der Region vertrauenswürdig und anerkannt sind. „Vac Truck Industries ist bekannt für seine marktführenden Produkte, sein hohes Qualitätsniveau, seinen exzellenten Kundensupport und sein herausragendes Team. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Die beiden Unternehmen teilen wichtige Grundwerte, erklärte Matt Clough, Gründer von VTI und CEO des Unternehmens, und fügte hinzu, dass die Übernahme es VTI ermöglichen wird, „weiterhin im Geschäft zu arbeiten, um unsere geschätzten Kunden zu bedienen und zu unterstützen und sich gleichzeitig auf langfristige Planung und Wachstum konzentrieren zu können.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download