Responsive Image Banner

Volvo Penta stellt neuen Aquamatic-Antriebsstrang und Autopilotsystem vor

Volvo Penta D6 Antriebsstrang Antriebsstrang des Volvo Penta D6 (Foto: Volvo Penta)

Volvo Penta hat Einzelheiten zu zwei Neuzugängen in seinem Schiffsantriebssortiment veröffentlicht.

Der erste ist der D6 480 DPI, ein Neuzugang in der Aquamatic DPI-Reihe. Er verfügt über einen 5,5-Liter-Sechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung. Die Spitzenleistung beträgt 480 PS.

Der D6 480 DPI ist sowohl für gewerbliche als auch für Freizeitanwendungen vorgesehen und für Einzel-, Doppel-, Dreifach- oder Vierfachinstallationen konzipiert, was ihn zu einer vollständig skalierbaren Lösung macht.

„Mit dem D6 480 DPI stärken wir unsere Aquamatic DPI-Reihe weiter, indem wir ein komplettes, integriertes Paket anbieten, das herausragenden Komfort, Leistung und Flexibilität an Bord bietet – perfekt für moderne Bootsbesitzer und kommerzielle Schiffsbetreiber, die im wahrsten Sinne des Wortes nach einem Upgrade suchen“, sagte Ludvig Börjesson, Produktplaner bei Volvo Penta.

Der neue Antriebsstrang mit Heckantrieb bietet ein offenes Heck, das einen besseren Zugang zum Wasser ermöglicht. Die Duoprop-Technologie von Volvo Penta sorgt für Beschleunigung und Kontrolle, während eine hydraulische Kupplung leise Schaltvorgänge und einen sanfteren Betrieb bei niedriger Geschwindigkeit ermöglicht.

Volvo Penta hat außerdem sein Autopilotsystem der nächsten Generation vorgestellt. Integriert in das elektronische Schiffssteuerungssystem soll das Paket ein verbessertes Bootserlebnis bieten.

Autopilotsystem von Volvo Penta Autopilotsystem von Volvo Penta (Foto: Volvo Penta)

Zu den wichtigsten Funktionen des neuen Systems gehört ein GPS-Kompass, der eine höhere Kurspräzision ermöglicht. Darüber hinaus liefert eine integrierte Bremsfunktion für Lenkrad und Joystick haptisches Feedback zu Lenkung und Kurs.

Diese Upgrades sollen sich „positiv“ auf andere Navigationsgeräte auswirken und eine verbesserte und zuverlässigere Radarüberlagerung ermöglichen.

Volvo Penta Autopilot ist mit allen IPS-, Aquamatic- und Doppel-Innenbordantriebspaketen mit elektrischer Lenkung erhältlich.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN