Responsive Image Banner

Wacker Neuson Group schließt Bau des neuen Ersatzteil-Logistikzentrums ab

Premium-Inhalte

Im Juni 2024 hat die Wacker Neuson Group nach eineinhalbjähriger Bauzeit ihr neues Ersatzteil-Logistikzentrum im hessischen Mülheim-Kärlich eröffnet.

Auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern lagern rund 100.000 verschiedene Ersatzteile für Baumaschinen und Kompaktmaschinen. Es dient als zentrale Drehscheibe für die weltweite Ersatzteilverteilung der Kernmarken des Unternehmens: Wacker Neuson, Kramer und Weidemann.

Das neue Distributionszentrum soll die langfristige Wachstumsstrategie der Wacker Neuson Group im Ersatzteil- und Servicegeschäft unterstützen.

Wacker Neuson gibt an, dass der Lagerbetrieb einen hohen Grad an Automatisierung und Digitalisierung aufweist. Dazu gehören ein automatisches Kleinteilelager mit über 30 Robotern und rund 200.000 Lagerplätzen, eine digitale Schulungsplattform und ein innovatives Shopfloor-Management. Dies rationalisiert die Abläufe und bietet den Kunden einen verbesserten Service, Flexibilität bei der Bestellung und ein optimiertes Transportnetzwerk.

Im Einklang mit seinem Nachhaltigkeitsengagement hat der Wacker Neuson Konzern das Gebäude nach den höchsten Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und eine Platin-Zertifizierung beantragt.

Ausgestattet ist das Zentrum mit einer Photovoltaikanlage mit 3,2 Megawatt Spitzenleistung, energieeffizienter Speichertechnik und E-Ladestationen für Mitarbeiter und Besucher.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download