Responsive Image Banner

„Weltpremiere“ der neuen Hatz-Motorenfamilie

Die Motorenfabrik Hatz kündigte auf der Bauma 2025 in München eine Weltpremiere mit der Vorstellung ihrer neuen Motorenfamilie F-Serie an. Die neuen Motoren schließen eine Lücke zwischen der D-Serie und der H-Serie und bieten Hubräume von 0,95 bis 1,75 Litern.

Hatz F-Serie Dieselmotoren Hatz stellte auf der Bauma 2025 seine Motorenfamilie der F-Serie vor. (Foto: Becky Schultz)

Obwohl nur drei Modelle der Serie ausgestellt waren, umfasst die F-Serie vier Motoren für mobile Maschinen und sechs für Generatoranwendungen, wobei Varianten gemäß EPA Tier 4 Final und EU Stage V verfügbar sind.

Das kleinste Modell im Portfolio ist der 3F30 mit knapp 1 L Hubraum. Der Dreizylinder-Motor leistet 15,8 kW bei 3.000 U/min bzw. 7,5 kW bei 1.500 U/min für 50-Hz-Generatoren.

Der 3F35E besteht aus dem gleichen Motorblock, bietet aber mit 1,1 l 150 ccm mehr Hubraum. „Dank der elektronischen Drehzahlregelung entspricht er EPA Tier 4 Final und EU Stufe V, entwickelt 18,4 kW bei 3.000 U/min und wiegt nur 110 kg“, sagte Bernhard Richter-Schützeneder, Director Sales & Service Global bei Hatz. „Dieser Motor ist als komplette offene Antriebseinheit gebaut … ein robust konstruiertes, hochbelastbares Kraftpaket, das vollständig von Hatz entwickelt und gebaut wurde und vollständig von Hatz gewartet wird.“

Hatz 3F35E OPU Dieselmotor Hatz 3F35E Dieselmotor mit offenem Aggregat. (Foto: Becky Schultz)

„Das ist ein erheblicher Vorteil für Maschinenbauer und Anwender“, fuhr er fort. „Und die Elektronik, der Kühlkreislauf, der Luftkreislauf und die komplette Abgasanlage werden vom Motorenhersteller mit internationaler Garantie und Service geliefert.“

Der dritte am Stand gezeigte Motor war der 3F45E, ebenfalls als komplett offenes Aggregat. Der Dreizylinder-Motor erfüllt die Abgasnorm Tier 4 Final und verfügt über 1,3 Liter Hubraum mit elektronischer Drehzahlregelung. Er leistet 18,4 kW bei 2.500 U/min für Tier 4 Final. Sein Schwestermotor, der 3F45, leistet 18,4 kW für EU-Stufe V und verfügt über einen mechanischen Drehzahlregler.

„Als Generatormotor beträgt die Leistungsabgabe des 3F45E 14,2 kW bei 1.800 U/min und die mechanische Version 3F45 liefert 11 kW bei 1.500 U/min“, so Richter-Schutzeneder.

Zwei weitere Modelle der Familie, die auf der Bauma nicht gezeigt wurden, waren die Vierzylindermotoren 4F45 und 4F45E mit 1,7 Litern Hubraum. „Diese Modelle sind ausschließlich für Generatoren vorgesehen, daher nur mit fester Drehzahl erhältlich und liefern 16 kW bei 1.500 U/min und 18,4 kW bei 1.800 U/min“, sagte Richter-Schützeneder.

Die Motoren der F-Serie sind derzeit zum Verkauf verfügbar und die meisten Motoren sind bereits auf Lager.

Weitere Einzelheiten zur neuen Motorenserie finden Sie in einer zukünftigen Ausgabe von Power Progress .

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN