Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Winter zum Präsidenten von Danfoss Power Solutions ernannt
15 Dezember 2024
Danfoss gab bekannt, dass Daniel Winter zum Präsidenten von Danfoss Power Solutions ernannt wurde. Er folgt auf Eric Alström, der sich nach zwölf Jahren bei Danfoss für neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens entschieden hat. Winter wird zum 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung der Danfoss-Gruppe eintreten und die Präsidentschaft von Danfoss Power Solutions übernehmen.
Daniel Winter, Danfoss Power Solutions. (Foto: Danfoss)Winter ist derzeit als Finanzvorstand für Danfoss Power Solutions tätig, wo er laut Angaben des Unternehmens eine entscheidende Rolle im Power Solutions Leadership Team (PSLT) spielt, indem er die Finanzstrategie vorantreibt und eine solide Segmentleistung bei starkem Wachstum und schwierigen Marktbedingungen sicherstellt.
„Der Markt bringt zwar Herausforderungen mit sich, aber wir sind bereit, diese zu meistern und Power Solutions auf die nächste Stufe zu heben“, sagte Winter.
Zuvor war Winter von 2017 bis 2020 Senior Vice President und Leiter der Finanzfunktionen der Danfoss Group und von 2013 bis 2017 Senior Vice President für Finanzen und Controlling bei Sauer-Danfoss. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Steuern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Deutschland.
Kim Fausing, Präsident und CEO von Danfoss, sagte, Winter werde für Kontinuität sorgen und dafür sorgen, dass Danfoss seine langfristigen Wachstumspläne auf Kurs hält.
„Daniel bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, da er den Großteil seiner Karriere bei Danfoss und Danfoss Power Solutions verbracht hat“, sagte Fausing. „Er teilt unsere Ambitionen und unsere Leidenschaft für das Geschäft mit Mobil- und Industriehydraulik und wird gemeinsam mit dem PSLT das Geschäft mit unseren Kunden weiterentwickeln.“
Fausing dankte Alström außerdem für sein Engagement, seine Führung und seine Beiträge für Danfoss und Danfoss Power Solutions in den letzten 12 Jahren.
„Danfoss hat sich seit meinem Eintritt vor zwölf Jahren enorm verändert, insbesondere in den letzten fünf Jahren“, sagte Alström. „Die Fusion des Eaton Hydraulics-Teams mit dem Power Solutions-Team war der Höhepunkt meiner Karriere. Viele ehemalige Eaton-Kollegen sagten, es habe sich wie ein Heimkommen angefühlt, was die Integration deutlich reibungsloser gestaltet habe, und wir anderen empfanden das genauso. Gemeinsam haben wir unsere führende Rolle im Hydraulikbereich gefestigt, der für Danfoss nach wie vor von zentraler Bedeutung ist.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM

