Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Yanmar präsentiert in München Wasserstoff- und Elektroenergie
02 April 2025

Im Januar 2024 gab Yanmar den Beginn der Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Viertaktmotors bekannt. Auf der Bauma 2025 (Halle A4, Stand 425) zeigt der japanische Spezialist für Antriebslösungen zwei Konzeptversionen eines H2-Verbrennungsmotors für Off-Highway-Anwendungen.
Der zugehörige Wasserstoffmotor basiert auf dem 4TN101-Dieselmotor und verfügt über denselben Hubraum von 3,8 Litern. Laut Yanmar zeigt dies, dass es möglich ist, Kraftstoff zu hydrieren und gleichzeitig ein hohes Maß an baulicher Gemeinsamkeit bei den Motoren zu wahren.
Yanmar wird am Stand außerdem sein E-Antriebsstrangpaket vorstellen und Einzelheiten zu der zugehörigen Software sowie den Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen bekannt geben.
In dieser Rolle fungiert das Unternehmen als Integrator und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse des OEM-Kunden. Dies kann Planung, Systementwicklung, Designvalidierung sowie Systemevaluierung, Beschaffung, Fertigung und Qualitätssicherung umfassen.
Besucher des Yanmar-Stands auf der Bauma können diese Dienstleistungen anhand eines Radladers bestaunen, der die Reihe der E-Antriebsstranglösungen sowie standardmäßige und kundenspezifische Lithium-Ionen-Akkupacks mit hoher Energiedichte präsentiert.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



