Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Yanmar-Tochter erhält grundsätzliche Genehmigung für Brennstoffzellensystem
09 April 2025
Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für maritime Anwendungen.
Yanmar Power Technology Co., Ltd. (Yanmar PT), eine Tochtergesellschaft von Yanmar Holdings, hat von der Klassifikationsgesellschaft DNV eine grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle, AiP) für sein maritimes Wasserstoff-Brennstoffzellensystem GH320FC erhalten.
Der GH320FC ist als Stromquelle der nächsten Generation für maritime Anwendungen konzipiert und ermöglicht dank seines Designs eine einfache Installation auf verschiedenen Schiffstypen. Das System ermöglicht zudem die Parallelschaltung mehrerer Einheiten und bietet Flexibilität bei der Anzahl der Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule. Dadurch kann es den unterschiedlichen Energiebedarf verschiedener Schiffstypen und -betriebe decken.
„Wir freuen uns über diesen neuen Meilenstein, mit dem wir den Bedarf unserer Kunden an nachhaltigen, sauberen Energielösungen im Schiffssektor erfüllen“, sagte Eric Tigelaar, Abteilungsleiter der Abteilung Commercial Marine bei Yanmar Europe. „Unser Wasserstoff-Brennstoffzellensystem eignet sich besonders gut für Anwendungen wie Küstenpassagierfähren, Binnenfrachtschiffe, Hafendienstschiffe und den Betrieb in Niedrig- oder Nullemissionszonen in ganz Europa.“

Masaru Hirose, Direktor und General Manager des Geschäftsbereichs Large Power Products bei Yanmar Power Technology Co. Ltd., sagte: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Einführung unserer Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen bei europäischen Kunden. Aufgrund unserer Erfahrungen mit früheren Installationen, wie beispielsweise dem Wasserstoff-Brennstoffzellensystem auf einer Küstenpassagierfähre, die derzeit in Japan kommerziell im Einsatz ist, sind wir überzeugt, dass unsere Lösungen den Kunden helfen können, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen.“
„Da die Schifffahrtsindustrie die Dekarbonisierung vorantreibt, müssen wir alle Optionen prüfen, die einen vollständig emissionsfreien Betrieb ermöglichen“, sagte Olaf Drews, Leiter Engines & Pressurized Equipment bei DNV Maritime. „Brennstoffzellen in Kombination mit sauberen, regenerativ erzeugten Kraftstoffen sind eine hocheffiziente und skalierbare Antriebslösung, um diese Herausforderung zu meistern. DNV freut sich sehr, Yanmar mit diesem AiP zu beauftragen und mit einem so zukunftsorientierten Unternehmen zusammenzuarbeiten, um die Weichen für die nächste Schiffsgeneration zu stellen. Wir freuen uns darauf, diese großartige Zusammenarbeit weiter auszubauen und gemeinsam die Vorteile dieser innovativen Technologie für die Schifffahrtsindustrie sicher zu nutzen.“
*Eine grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle, AiP) ist eine unabhängige Bewertung eines Konzepts innerhalb eines vereinbarten Rahmens, die bestätigt, dass der Entwurf umsetzbar ist und keine wesentlichen Hindernisse bestehen, die einer Realisierung des Konzepts im Wege stehen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



