Responsive Image Banner

Zölle und Arbeitskräftemangel führen zu Verschiebungen, Stornierungen und Verkleinerungen von US-Projekten

Bauingenieur oder Architekt auf der Baustelle prüfen Zeitplan mit Tablet-Computer Bild: Sculpies über AdobeStock – stock.adobe.com

Bauherren in den USA entscheiden sich angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit dafür, Projekte zu verschieben, abzusagen oder zu verkleinern.

Dies geht aus Angaben der Associated General Contractors of America (AGC) hervor, die im Juli im Vergleich zum Juni einen Rückgang der Bauausgaben um 0,1 Prozent verzeichnete.

Einer Analyse staatlicher Daten durch die AGC zufolge gleichen Rückgänge im privaten Nichtwohnungs- und Mehrfamilienhausbau die Zunahmen der öffentlichen Ausgaben und des Einfamilienhausbaus aus.

Vertreter des Verbands stellten fest, dass die Ergebnisse mit der in der vergangenen Woche veröffentlichten Umfrage übereinstimmten. Diese hatte ergeben, dass viele Eigentümer aufgrund von Zöllen und Arbeitskräftemangel Projekte abgesagt, verschoben oder zurückgefahren hätten.

Die Ausgaben beliefen sich im Juli auf saisonbereinigte Jahresraten von 2,14 Billionen US-Dollar. Nach einem Anstieg von 0,1 Prozent im Juni war die Gesamtsumme nahezu identisch mit der Rate vom Mai.

Private Nichtwohn- und Mehrfamilienhausprojekte verzeichneten von Juni bis Juli einen Rückgang um 0,5 % bzw. 0,4 %. Das verarbeitende Gewerbe und der private Energiebau verzeichneten jeweils einen Rückgang um 0,7 %. Der gewerbliche Bau sank um 0,9 % und der private Bürobau um 0,2 %.

Die öffentlichen Bauausgaben und die Ausgaben für den Bau von Einfamilienhäusern stiegen von Juni bis Juli um 0,3 Prozent bzw. 0,1 Prozent. Die beiden größten öffentlichen Ausgabensegmente, der Autobahn- und Straßenbau sowie die Bildungsausgaben, gingen jedoch jeweils um 0,1 Prozent zurück.

Ken Simonson, Chefökonom des Verbands, sagte: „Unsere Umfrage unter Bauunternehmen ergab, dass 16 Prozent der Bauunternehmer Projekte abgesagt, verschoben oder reduziert haben, da sich die Nachfrage oder der Bedarf der Bauherren aufgrund von Zöllen geändert hat. 45 Prozent der Firmen berichten von Projektverzögerungen aufgrund von Arbeitskräftemangel. Und 26 Prozent der Firmen gaben an, dass Projekte durch veränderte Nachfrage oder Bedürfnisse der Bauherren aufgrund anderer politischer Änderungen wie Bundesförderung, Steuern und Vorschriften beeinträchtigt wurden.“

Der AGC forderte mehr politische Sicherheit, darunter eine schnelle Beilegung von Handelsstreitigkeiten und ein Ende der Androhung von Vergeltungszöllen.

Sie forderten die Trump-Regierung außerdem auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Entwicklung der Arbeitskräfte zu entwickeln, darunter neue Wege für Menschen, ins Land zu kommen und im Baugewerbe zu arbeiten, sowie mehr Investitionen in die Aus- und Weiterbildung im Baugewerbe.

„Für Bauträger ist es schwierig, neue Bauprojekte zu starten, wenn sie nicht wissen, wie viel das Projekt kosten wird und wie lange es dauern wird“, sagte Jeffrey D. Shoaf, Geschäftsführer des Verbands. „Mehr Sicherheit bei den Tarifen und Maßnahmen gegen den gravierenden Arbeitskräftemangel im Baugewerbe werden die Nachfrage nach Bauleistungen deutlich ankurbeln.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN