Responsive Image Banner

BKT strebt bis 2030 einen Umsatz von 2,6 Milliarden US-Dollar an

30 Mai 2025

Der indische Reifenhersteller BKT (Balkrishna Industries Ltd.) hat auf seiner jüngsten Vorstandssitzung seinen neuen strategischen Fünfjahresplan vorgestellt. Ziel ist es, bis 2030 einen Gesamtumsatz von ca. 2,6 Milliarden US-Dollar (23.000 Crore INR) zu erzielen. Der Plan sieht Investitionen in Höhe von insgesamt 400 Millionen US-Dollar (3.500 Crore INR) vor, die überwiegend durch Eigenmittel finanziert werden sollen.

Der strategische Plan konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Stärkung der Führungsposition im Off-Highway-Reifensektor (OHT), Ausbau des Carbon Black-Geschäfts und Erschließung neuer Reifenkategorien für den indischen Markt.

Im OHT-Segment wird BKT seine weltweit führende Position im Agrarsektor weiter ausbauen und gleichzeitig seine Position in den Bereichen Gummiketten, Bergbau, Industrie und Bauwesen kontinuierlich stärken. Nach der offiziellen Markteinführung der Gummiketten hat der Vorstand den Ausbau der Produktionsanlage genehmigt, die voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 in Betrieb gehen wird. Parallel dazu wird das Unternehmen sein Bergbausortiment weiterentwickeln, unterstützt durch die firmeneigene Ganzstahl-Radialtechnologie bis 57 Zoll, die das bestehende Bias-Sortiment ergänzt.

BKT zeigt Multiforce BK T92 Raupe auf der Bauma
BKT zeigt Multiforce BK T92-Kette auf der Bauma Neue Gummikette mit „Endlosriemen“-Design für lange Lebensdauer

Geografisch gesehen werden sich die Wachstumsbemühungen auf Amerika, Indien und ausgewählte internationale Märkte konzentrieren, während eine stetige Präsenz in Europa aufrechterhalten wird.

Im Carbon-Black-Geschäft hat BKT in den letzten drei Jahren eine solide Basis aufgebaut und sich als strategischer Partner für große Reifenhersteller in Indien und international positioniert. Darüber hinaus stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Spezial-Carbon-Black-Segment und zielt auf Hochleistungsanwendungen außerhalb des Reifenbereichs ab. Dieses Segment – das sowohl Spezial- als auch fortschrittliche Carbon-Black-Sorten umfasst – dürfte zu einer wichtigen Wachstumssäule im Carbon-Black-Geschäft von BKT werden.

Um diesen Kurs zu unterstützen, hat der Vorstand eine Erweiterung der Produktionskapazität von 200.000 auf 360.000 Tonnen pro Jahr genehmigt. Dies beinhaltet die Entwicklung von fortschrittlichem Industrieruß. Das Projekt soll Anfang 2026 abgeschlossen sein.

BKT-Reifenproduktionsanlage. (Foto: BKT)

Die dritte strategische Säule betrifft den Einstieg in neue Reifenkategorien. Nach starken Ergebnissen im indischen OHT-Segment und angesichts des starken Wirtschaftswachstums in Indien kündigte das Unternehmen die Entwicklung und Einführung zweier neuer Produktlinien für den Inlandsmarkt an: Truck & Bus Radial (TBR) und Passenger Car Radial (PCR).

Der Pilotstart für TBR-Reifen ist für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 geplant und wird anschließend schrittweise hochgefahren. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2026/27 folgt der Pilotstart für PCR-Reifen, der anschließend schrittweise hochgefahren wird. Diese neuen Branchen werden voraussichtlich bis 2030 rund 20 % zum Gesamtumsatz beitragen.

Der Plan basiert auf einer integrierten und effizienten Industriestruktur und nutzt gemeinsame Infrastruktur und Ressourcen, bestehende Synergien zwischen Produktionsstandorten und konsolidierte Markeninvestitionen. BKT erklärte, dieser Ansatz ermögliche dem Unternehmen eine Skalierung ohne Einbußen bei der Rentabilität.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN