Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cummins stellt Next Gen X15 auf der Bauma 2025 ins Rampenlicht
08 April 2025
Gesponserter Inhalt: Telematik, geringerer Kraftstoffverbrauch, einfachere Wartung und lange Lebensdauer bis zur Überholung sind alles Vorteile des neuen Cummins X15
Mit über 20 Nennleistungen im Bereich von 400–700 PS (298–522 kW) und einem Spitzendrehmoment von bis zu 2360 lb.-ft. (3200 Nm) können Off-Highway-OEMs, die ihr Angebot mit der nächsten Generation des X15 von Cummins aufrüsten, ihren Kunden mehr Leistung und Drehmoment bei geringerem Gewicht und einer kleineren Paketgröße bieten, die einem 13-Liter-Motor ähnelt.

Der neueste Off-Highway-X15 von Cummins bietet im Vergleich zum Vorgängermodell X15 einen um bis zu 10 % geringeren Kraftstoffverbrauch bei vergleichbaren Leistungsdaten und Betriebszyklen. Die hocheffiziente Kraftstoffeinspritzung des X15 ermöglicht eine präzise Kraftstoffzufuhr und Verbrennungssteuerung bei extrem hohem Druck. Zusammen mit dem neu optimierten HE550 Wastegate-Turbolader bietet das System ein hervorragendes Ansprechverhalten und hohe Höhentauglichkeit – gefertigt aus neuen, verbesserten Materialien für dauerhafte und zuverlässige Leistung.
Der X15 verfügt über einen wartungsfreien Entlüfter und kommt ohne Abgasrückführungssystem aus, was die Wartungskosten für Neukunden insgesamt senkt. Darüber hinaus ist die neue Plattform auf eine lange Lebensdauer bis zur Überholung ausgelegt, was zu potenziell höherer Produktivität und einer höheren Kapitalrendite führt.
Neueinsteiger können beim X15 nun mit Wartungsintervallen von bis zu 1000 Stunden rechnen, was insgesamt einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet. Dank des verbesserten Designs, bei dem Kraftstofffilter und Ölwechsel nun im gleichen Intervall ausgetauscht werden, können häufige Wartungsarbeiten gleichzeitig durchgeführt werden. Dies führt zu weniger Ausfallzeiten und einer verbesserten Wartungsplanung für Flotten.
Dank der Funktionen zur Unterstützung von Fernüberwachung und -diagnose sowie Over-the-Air-Softwareupdates (OTA) wird die Aufrechterhaltung der Motorfunktionalität durch die Telematikfunktionen der nächsten Generation des X15 zu einem weniger kostspieligen Unterfangen.
Servicetechniker auf der Baustelle profitieren von Echtzeit-Warnmeldungen mit Prioritätsrang und den technischen Empfehlungen von Cummins, wie und wann potenzielle Probleme behoben werden können, bevor sie sich verschlimmern. Sobald neue Motorkalibrierungen von Cummins veröffentlicht werden, ermöglichen die OTA-Programmierfunktionen des X15 sichere Software-Updates über Mobilfunk.
Beide digitalen Technologien tragen dazu bei, den Bedarf und die Kosten für Technikereinsätze und unnötige Servicestopps zu reduzieren und gleichzeitig zeitnahe und präzise Diagnoseberichte sowie aktuelle Motorkalibrierungen zu gewährleisten. Diese digitalen Funktionen erfordern ein kompatibles OEM-Gateway und einen teilnehmenden Telematik-Dienstanbieter.
Der X15 ist Teil der kraftstoffunabhängigen Motorplattform HELM™ von Cummins und wird große Bau- und Industriegeräte wie Radlader, Kräne, Bagger und Luftkompressoren antreiben.
Die kraftstoffunabhängige Motorplattform nutzt gängige Basismotorenhardware und einzigartige Kraftstoff-/Luftbehandlungslösungen für den Betrieb mit unterschiedlichen Kraftstoffquellen. Dadurch ist der Motor mit einer Vielzahl aktueller und zukünftiger kohlenstoffarmer und -freier Kraftstoffe kompatibel, darunter Erdgas, sauberer Diesel und Wasserstoff.
Weitere Informationen zum X15 und Cummins auf der Bauma 2025 finden Sie unter: http://www.cummins.com/events/bauma
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



