Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Volvo CE erweitert sein Angebot an Starrrahmen-Muldenkippern
18 September 2024
Neue Lkw passend zum Bagger EC950 von Volvo CE

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat sein Angebot in Nordamerika um zwei neue Größen erweitert. Neben dem R100 mit 105 Tonnen Nutzlast können Kunden nun auch den R60 (55 Tonnen) und den R70 (65 Tonnen) für ihre Flotten auswählen. Beide Modelle sind ab sofort in Nordamerika bestellbar.
Das Unternehmen erklärte, dass Starrrahmen-Muldenkipper für ihre hohe Produktivität, ihren niedrigen Schwerpunkt, ihr ausgewogenes Gewicht und ihr robustes, aber dennoch flexibles Fahrgestell bekannt seien. Der R60 verfügt über ein Muldenvolumen von 36 m³, der R70 bietet 42,5 m³, abgestimmt auf die Ladekapazitäten des Raupenbaggers EC950 und des Radladers L350H von Volvo CE. Die Maschinen verfügen über eine V-förmige Mulde für maximale Lastaufnahme und minimalen Rücktransport nach dem Abladen.
Für Geschwindigkeit und Stabilität sind R60 und R70 mit einem neuen adaptiven Retardersystem ausgestattet, das die Hinterradbremse bei Bergabfahrten automatisch steuert. Die verstärkte Antriebsachse sorgt für maximale Traktion, während der drehmomentstarke Cummins QSK 19 Dieselmotor mit 760 PS (in beiden Modellen) den Kraftstoffverbrauch durch die automatische adaptive Gangwahl namens Volvo Dynamic Shift Control senkt. Der Motor verfügt außerdem über einen ECO-Modus, der automatisch den effizientesten Gang einlegt, während die automatische Leerlaufregelung den Motorverschleiß reduziert. Beide Funktionen tragen ebenfalls zur Kraftstoffeffizienz bei.
Für lange Bergabfahrten verfügen die Muldenkipper über eine gangabhängige Geschwindigkeitsregelung und eine wählbare Bremse oder einen Getrieberetarder, was zusätzlich zur Ermüdung des Bedieners beiträgt. Das Getriebe verfügt über einen Überdrehzahlschutz und eine Leerlaufsperre für Bergabfahrten. Eine ausfallsichere Bremse und ein Hilfslenksystem halten die Maschine sicher in der Spur.
Volvo CE erklärte, sein Händlernetz stehe bereit, das Unternehmen mit Ersatzteilen und Technikern vor Ort zu unterstützen. Sowohl der R60 als auch der R70 haben Wartungsintervalle von 500 Stunden. Dank des unkomplizierten Maschinendesigns mit gruppierten Wartungspunkten, die sowohl vom Boden als auch von der Serviceplattform aus leicht erreichbar sind, können Wartungsarbeiten schnell durchgeführt werden. Lager in einheitlichen Größen sorgen für eine einfache und kostengünstige Ersatzteilhaltung.
Die On-Board-Diagnose bietet Einblicke in Systemdrücke und -temperaturen sowie Fehlerberichte, um die Fehlerbehebung zu erleichtern und zu beschleunigen.
Die neuen Muldenkipper werden im Volvo-Werk im schottischen Motherwell hergestellt, einem Standort, der sich seit 75 Jahren mit der Entwicklung von Starrrahmen-Lkw beschäftigt.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



