Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bosch Rexroth zeigt neue Kryopumpe für H2-Tankstellen
25 April 2024

Auf der Hannover Messe, die auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover stattfindet, hat Bosch Rexroth eine Reihe neuer Kompressoren und Kryopumpen vorgestellt, die für die schnelle und effiziente Bereitstellung von Wasserstoff als Kraftstoff entwickelt wurden.
Das Tanken mit Wasserstoff ist technisch komplexer als das Tanken mit Benzin oder Diesel, was hauptsächlich an den extrem niedrigen Temperaturen von flüssigem H2 (-253 °C) und den unterschiedlichen Drücken (300 bis 700 bar) liegt, die zur Aufrechterhaltung des gasförmigen H2 verwendet werden.
Gemeinsam mit dem kalifornischen Start-up FirstElement Fuel hat Bosch Rexroth eine Kryopumpe entwickelt, die bis zu 600 Kilogramm flüssigen Wasserstoff pro Stunde komprimieren kann. Die Anlage kombiniert servohydraulische Pumpenantriebe, einen neuen Kompressionszylinder und die dazugehörige Software. Das System könnte ab 2025 an Tankstellen einsatzbereit sein.
Durch den Einsatz robuster Komponenten erzielen die Pumpenantriebe eine deutlich höhere Förderleistung als Vorgängermodelle. Laut Bosch Rexroth können sie mehrere hundert Tankvorgänge pro Tag bewältigen.
Die neuen Kryopumpen sollen einen Lkw in weniger als zehn Minuten mit 100 Kilogramm Wasserstoff betanken können. Je nach Beladung und Straßenverhältnissen reicht dies für eine Reichweite von rund 1.000 Kilometern.
Neben den Betankungskryopumpen entwickelt Bosch Rexroth derzeit eine Reihe von Produktions-, Kompressions- und Speicherlösungen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Bis 2030 strebt das Unternehmen einen Umsatz von rund 5 Milliarden Euro an, die jährlichen Investitionen belaufen sich auf rund 500 Millionen Euro.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



