Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
100 Jahre Bahntechnik-Entwicklung bei ZF
21 Juni 2024

ZF Friedrichshafen feiert sein 100-jähriges Bestehen als Technologieanbieter für den Schienenfahrzeugmarkt.
Der erste Geschäftsabschluss des großen deutschen Zulieferers mit einem Bahnkunden geht auf das Jahr 1924 zurück, als er ein TS18.5-Soden-Getriebe für den Einsatz in einem Triebwagen anpasste.
Der Tier-1-Zulieferer war im Laufe der Zeit führend in der Getriebeentwicklung. Bereits in der Ära der Diesellokomotiven entwickelte das Unternehmen Automatikgetriebe für Züge, deren Gangwechsel so sanft waren, dass die Fahrgäste sie nicht bemerkten.
Als der Markt auf elektrifizierte Züge umstellte, entwickelte und lieferte ZF weiterhin eine Reihe mechanischer Antriebskomponenten für diese Modelle.

Bis heute verfügt ZF über ein breites Portfolio an Produkten und Technologien, die an eine Reihe von Schienenfahrzeugherstellern geliefert werden.
Fast alle Schnellbahnsysteme weltweit nutzen heute Schienenfahrzeuge mit Komponenten von ZF. So werden die Schlingerdämpfer des Unternehmens beispielsweise zur Stabilisierung von Hochgeschwindigkeitszügen in China und in den Zügen der Eurotunnel-Verbindung zwischen London und Paris eingesetzt.
„Als isolierter Markt war die Bahntechnik nicht voluminös genug für die Entwicklung technologischer Innovationen im Bereich der Antriebstechnik. ZF konnte vom Transfer innovativer Antriebstechnik aus anderen Anwendungsbereichen – insbesondere Nutzfahrzeugen – profitieren“, erklärt Markus Groß, Produktlinienleiter Bahntechnik bei ZF.
Die Technologie von ZF unterstützt zudem die Nachhaltigkeitsziele der Nahverkehrsbetreiber, wie Prof. Dr. Peter Laier, Mitglied des ZF-Vorstands und verantwortlich für Nutzfahrzeuglösungen und Industrietechnik, erklärte: „Nachhaltige Mobilität der Zukunft braucht Schienenfahrzeuge. Mit unserem 100-jährigen Engagement in der Bahntechnologie und als zuverlässiger Partner und Innovationslieferant für Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen werden wir unserem strategischen Anspruch gerecht.“
Anlässlich des Jubiläums gibt es eine Ausstellung im ZF Forum in Friedrichshafen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



