Responsive Image Banner

Applied Intuition und Isuzu Motors kooperieren bei autonomen Lkw

Premium-Inhalte

Applied Intuition, ein Anbieter von Fahrzeugsoftware mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, und Isuzu Motors haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Pläne von Isuzu Motors zur Entwicklung und Bereitstellung autonomer Lkw-Lösungen voranzutreiben. Applied Intuition erklärte, die Partnerschaft werde die kommerzielle Logistik optimieren und den aktuellen Bedenken hinsichtlich des kritischen Fahrermangels Rechnung tragen.

Ein Nutzfahrzeug von Isuzu Motors Applied Intuition und Isuzu Motors haben eine Partnerschaft zur Entwicklung autonomer Nutzfahrzeuge geschlossen. (Foto: Applied Intuition)

Als Reaktion auf die Überlastung japanischer Lkw-Fahrer, die laut Applied Intuition ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, hat die japanische Regierung die jährliche Arbeitszeit auf 3.300 Stunden begrenzt. Dies hat jedoch Bedenken hinsichtlich eines Fahrermangels in einer Branche geweckt, in der bereits bis 2030 mit einem Rückgang der Fahrerzahlen um 36 Prozent gerechnet wird, so das Unternehmen. Laut Applied Intuition wird die Partnerschaft mit Isuzu Motors die Logistiklösungen erweitern und den Fahrermangel durch die Einführung fortschrittlicher autonomer Fahrtechnologie in Japan lindern.

Applied Intuition erklärte, dass seine Technologie unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse konzipiert und entwickelt werde. So könnten OEMs sichere und intelligente autonome Systeme bauen und sichergestellt werden, dass sie über die notwendigen Lösungen für eine beschleunigte Entwicklung, Validierung und Bereitstellung autonomer Systeme verfügen.

„Applied Intuition ermöglicht unseren OEM-Kunden den Einsatz modernster Technologie in ihren Fahrzeugen“, sagte Qasar Younis, Mitgründer und CEO von Applied Intuition. „In diesem Fall fördern wir gemeinsam mit Isuzu die autonome Nutzfahrzeugnutzung.“

Shinsuke Minami, stellvertretender Direktor, Präsident und COO von Isuzu Motors, sagte, die Partnerschaft werde Isuzus Pläne, ein autonomes Lkw-Geschäft aufzubauen, deutlich voranbringen.

„Diese strategische Partnerschaft wird uns bei der Verfolgung unseres Ziels, Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden und der Gesellschaft als Ganzes zu entwickeln und anzubieten, eine starke Triebkraft sein“, sagte er.

Elektro-Lkw von Isuzu erhält Null-Emissions-Zertifizierung
Elektro-Lkw von Isuzu erhält Null-Emissions-Zertifizierung. Zertifizierungen ermöglichen den Verkauf des neuen Low Cab Forward-Elektro-Lkw in den gesamten USA
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft
Himoinsa hat im Rahmen einer internationalen Expansionsstrategie ein Geschäft in Chile eröffnet
Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt
Britischer Motorenhersteller tritt der Marketplace-Plattform von Trackunit bei
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN