Responsive Image Banner

Autonomes Obstgarten-Sprühgerät Electric Guss auf der World Ag Expo vorgestellt

Premium-Inhalte

Elektrische Guss-Obstgarten-Sprühmaschine Elektrische Guss-Obstgarten-Sprühmaschine (Foto: John Deere, Guss Automation)

John Deere und Guss Automation haben das vorgestellt, was als „das weltweit erste und einzige vollelektrische autonome Herbizid-Obstgarten-Sprühgerät“ beschrieben wird.

Der Electric Guss wurde auf der World Ag Expo 2024 in Tulare, Kalifornien, vorgestellt.

Aufbauend auf dem 2023 eingeführten Guss-Sprühgerät ermöglicht die neue Version Landwirten die Fernsteuerung mehrerer Geräte. Das „intelligente“ Sprühgerät trägt zur Produktivitätssteigerung und Arbeitsoptimierung bei.

Der Electric Guss nutzt Akkus von Kriesel. Voll aufgeladen sollen diese die Maschine eine ganze Schicht lang mit Strom versorgen. Durch die Kombination von GPS, LIDAR und anderen proprietären Technologien können bis zu acht Einheiten von einem Bediener gesteuert werden.

Zur Autonomie gehört die Fähigkeit, Gefahren automatisch zu vermeiden und das Sprühen zu stoppen, wenn sich Menschen in unmittelbarer Nähe befinden.

Zu den weiteren Funktionen gehört ein Unkrauterkennungssystem, das Chlorophyll im Unkraut erkennt und nur dort sprüht, wo es erkannt wird. Dadurch kann die Menge des auszubringenden Produkts um bis zu 90 % reduziert werden, was die Kosten senkt, die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht und die Nachhaltigkeit verbessert.

Die Spritze ist 7,18 m x 1,93 m (Länge x Höhe) groß und hat eine Arbeitsbreite zwischen 2,53 m und 5,79 m. Die hydraulisch höhenverstellbaren Spritzgestänge ermöglichen Reihenabstände von 4,5 bis 6,7 m. Sie können für das Beregnen auch nach oben gekippt werden.

Die dieselbetriebenen Strahlspritzen Orchard Guss und Mini Guss können zudem mit dem intelligenten Sprühsteuerungssystem Smart Apply nachgerüstet werden. Smart Apply wurde 2023 von John Deere übernommen.

Das Smart Apply-System kann einzelne Bäume lokalisieren und die Sprühmuster entsprechend anpassen, wodurch die Anwendungsgenauigkeit maximiert und der Materialverbrauch reduziert wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
[VIDEO] Ditch Witch erhöht die Kapazität mit dem SK1000 Stand-on Kompaktlader
Brant Kukuk von Ditch Witch erläutert die Fähigkeiten des neuen SK1000-Aufsitz-Kompaktladers des Unternehmens.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download