Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bobcat stellt auf der LogiMAT eine neue Lithium-Ionen-Batteriereihe vor
11 März 2025
Auf der LogiMAT 2025 präsentiert Bobcat im Rahmen seiner Präsentation der Materialtransport-Produktlinien des Unternehmens neue Entwicklungen. Dazu gehören Diesel-, Treibgas- und Elektro-Gabelstapler, Schubmaststapler und Lagertechnikgeräte wie Palettenhubwagen und Hochhubwagen.

Bobcat kündigt die bevorstehende Einführung seiner neuen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (Li-ION) an. Die Batterien sind in verschiedenen Kapazitäten mit 400 und 600 Ah für jede Spannung erhältlich. Die Batterien sind in den CANBUS-Bus des Lkws integriert, sodass kein separates Display erforderlich ist. Wärmemanagement wird eingesetzt, und es stehen Überwachungs- und Diagnose-Apps zur Verfügung.
Die Batterietechnologie wurde von Bobcat entwickelt und wird in jeder Baureihe verbaut. Ergänzt wird das Batteriesortiment durch neue Li-ION-Ladegeräte von Bobcat, die für schnelles und zuverlässiges Laden optimiert sind.
Das Unternehmen stellt außerdem die BNT-Serie (B16NT, B18NT und B20NT) vor, seine ersten Lithium-Ionen-Dreiradstapler für leichte bis mittelschwere Anwendungen. Die Geräte bieten Tragfähigkeiten von 1,6, 1,8 und 2,0 t bei 500 mm Hubhöhe. Sie sind mit 4,5-kW-Doppelantriebsmotoren ausgestattet und werden von einer 51,2-V-300-Ah-Lithium-Ionen-Batterie und einem 150-A-Ladegerät (380 V) angetrieben.
Die Kompaktstapler verfügen über ein ergonomisches Design, das dem Benutzer mehr Beinfreiheit und verbesserten Bedienkomfort bietet.
Bobcat aktualisiert sein Lagertechnik-Portfolio mit drei neuen Produktserien. Die aktuellen Hochhubwagen LSM12N-7 und BSL12/16N-7 sind ab sofort auch in den Einstiegshubvarianten erhältlich. Die neuen Lagertechnikprodukte werden ab sofort auch mit Lithium-Ionen-Akkus erhältlich sein.

Die neuen Deichsel-Gabelhubwagen BPM16/20N-7 haben eine Tragfähigkeit von 1,6 bzw. 2 t und eignen sich für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), der Fertigung und im Lager. Der lange Deichselarm sorgt für optimales, ergonomisches Arbeiten. Die robusten Geräte erreichen eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 6 km/h.
Die Elektro-Plattform-Gabelhubwagen BPR20/25N-7 bieten eine Tragfähigkeit von 2 bzw. 2,5 t und eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 8 km/h für optimalen Horizontaltransport über längere Distanzen. Die elektrische Servolenkung (EPS) ermöglicht ergonomisches und sicheres Arbeiten. Die gefederte, klappbare Plattform minimiert Körpervibrationen, und die seitlichen Schutzarme sorgen für zusätzliche Stabilität und schützen den Bediener beim Wenden. Im Gehbetrieb werden Plattform und Arme kompakt und platzsparend in den Stapler eingeklappt.
Die motorisierten Plattform-Hochhubwagen BSR12/16N-7 mit Tragkraft von 1,2 und 1,6 t sind für effiziente Lager- und Kommissioniervorgänge mit schweren Lasten konzipiert. Die ergonomische, gefederte, abklappbare Plattform – gepaart mit Schutzarmen – steigert die Betriebseffizienz. Die Stapler erreichen Hubhöhen von bis zu 5,5 m und eignen sich für Einsätze über größere Entfernungen.
Alle ausgestellten Lagertechnikmodelle verfügen über eine robuste 8-mm-Metallverkleidung, ein stabiles Fahrgestell, einen robusten Mast und eine Batterieabdeckung aus Metall. Das EPS-System in Verbindung mit der proportionalen Hubfunktion ermöglicht reibungsloses und einfaches Stapeln.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



