Responsive Image Banner

Bundesprogramm soll US-Schul- und Transitbusflotten bei Elektrifizierungsplänen unterstützen

Premium-Inhalte

Um die Herausforderungen zu bewältigen, denen sich Bus- und Schulbusflottenmanager bei der Planung und dem Einsatz emissionsfreier Flotten gegenübersehen, hat das National Renewable Energy Laboratory (NREL) kürzlich das Programm Clean Bus Planning Awards (CBPA) angekündigt. Das NREL verwaltet das 5-Millionen-Dollar-Programm, das US-Schul- und Busflotten kostenlose technische Unterstützung bei der Erstellung umfassender und maßgeschneiderter Buselektrifizierungspläne bietet. Finanziert wird das Programm vom Joint Office of Energy and Transportation (Joint Office).

Schüler der Lincoln Street Elementary School und der Worcester Technical High School in Worcester, Massachusetts, kommen am 4. März 2024 mit einem elektrischen Schulbus an, um die Bewilligung eines 5,8 Millionen Dollar schweren Zuschusses der US-Umweltschutzbehörde (EPA) für die Anschaffung von 15 elektrischen Schulbussen durch die Worcester Public Schools zu feiern. (Foto: USA Today Network via Reuters Connect)

Der Prozess der Elektrifizierung der Busflotte kann laut NREL detaillierte Machbarkeitsstudien zu Technologie- und Finanzierungsoptionen, eine schrittweise Einführung von Bussen und Infrastrukturverbesserungen sowie kontinuierliche Leistungsanalysen umfassen. Der Prozess könne mehrere Jahre dauern, fügte die Organisation hinzu, und für Flottenmanager ohne Unterstützung und Ressourcen eine Herausforderung darstellen. Das CBPA-Programm soll Managern helfen, schrittweise Pläne für die Umstellung auf emissionsfreie Busse zu erstellen und optionale Unterstützung bei der Flottenbereitstellung zu bieten, die die Lücke zwischen Planung und Umsetzung schließt.

„Das CBPA-Programm begegnet den Flotten in jedem Stadium des Planungsprozesses und trägt dazu bei, die gewaltige Aufgabe der Elektrifizierung durchführbar zu machen, indem es Pläne bereitstellt, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jeder Flotte zugeschnitten sind“, sagte Abby Brown, leitende Forscherin und Leiterin der technischen Unterstützung des Joint Office bei NREL.

Mike Jones, Leiter des CBPA-Programms, sagte per E-Mail, dass die teilnehmenden Busflotten besser auf die Beantragung von Zuschüssen vorbereitet sein könnten.

„Dieses Programm soll Busflotten bei der Beantragung staatlicher Fördermittel für die Elektrifizierung von Bussen unterstützen“, sagte er. „Es unterstützt sie dabei, die erforderlichen Meilensteine von Programmen wie dem Clean School Bus (CSB)-Programm der Environmental Protection Agency (EPA) und dem Low or No Emission (Low-No) Grant Program der Federal Transit Administration (FTA) zu erreichen. Das CSB-Förderprogramm der EPA bevorzugt beispielsweise Antragsteller, die einen schlüssigen Projektansatz verfolgen, der eine nachhaltige Gesamtstrategie für den Einsatz von Bussen berücksichtigt. Durch die Teilnahme am CBPA entwickeln Flotten eine solche Strategie.“

„Darüber hinaus kann die Übergangsplanung Flotten dabei helfen, einen Plan zu erstellen, der optimiert, kosteneffizient und unterbrechungsfrei ist, und so die Finanzierung zu sichern und sich später auf eine erfolgreiche Einführung vorzubereiten.“

Die Bewerbungsfrist für Unterstützung und Planung begann am 20. Februar. Jones sagte, es gebe derzeit keine Bewerbungsfrist. Auf seiner Website erklärte das Joint Office, dass NREL die Anträge fortlaufend prüfen werde, um Flottenmanagern die Möglichkeit zu geben, ihren Bedarf vor der Beantragung von Unterstützung vollständig zu verstehen.

Möchten Sie mehr Einblicke in die Energiebranche erhalten?
Melden Sie sich an für
Power-Briefing
Goodyear bietet EV-ready-Reifen für Elektrobusse an
Goodyear bietet EV-fähigen Reifen für Elektrobusse an Erhöhte Tragfähigkeit ermöglicht Bussen den Transport zusätzlicher Batteriepacks
Boston Public Schools nimmt 20 Elektrobusse von Blue Bird in Betrieb
Die Boston Public Schools nehmen 20 Elektrobusse von Blue Bird in Betrieb. Das emissionsfreie Pilotprogramm transportiert täglich 2500 Schüler zu und von 42 Schulen.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
[VIDEO] Technologie und Fähigkeiten hinter den Energiespeichersystemen von Caterpillar
Bryan Snyder von Caterpillar erläutert die Technologie hinter den BESS-Lösungen des Unternehmens
Chevron bringt aschefreie Hydraulikflüssigkeiten der Marke Clarity neu auf den Markt
Die Flüssigkeiten sollen sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Produktivität unterstützen
Caterpillar übernimmt australisches Bergbausoftwareunternehmen RPMGlobal
Ziel der Übernahme ist die Verbesserung der Fähigkeiten von Cat in den Bereichen Flottenmanagement, Autonomie und Anlagenverfolgung
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN