Responsive Image Banner

Caterpillar investiert 725 Millionen Dollar in Großmotorenwerk in Indiana

Premium-Inhalte

Lokale Nachrichten und Wirtschaftspublikationen berichteten über Pläne von Caterpillar, 725 Millionen Dollar in die Erweiterung seines Large Engine Center in Lafayette, Indiana, zu investieren.

Das Large Engine Center in Lafayette produziert Motoren wie den 16-Zylinder-Motor C175, der hier in einem 3.000-kW-Generatoraggregat konfiguriert ist. (Foto: Caterpillar)

Die Investition umfasst 100 Millionen US-Dollar für die Erweiterung des bereits 150.000 Quadratmeter großen Produktionswerks, einschließlich der Erweiterung um eine 28.000 Quadratmeter große Testanlage. 625 Millionen US-Dollar sind außerdem für neue und modernisierte Ausrüstung im Hauptwerk vorgesehen, das Produkte des Caterpillar-Geschäftsbereichs Energie und Transport sowie die Gleisinfrastruktur vor Ort umfasst.

Das Large Engine Center produziert Motoren für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Stromerzeugung, Öl und Gas, Bergbau, Schifffahrt und Schienenverkehr. Die geplante Investition ist die größte seit dem Bau der über 40 Jahre alten Anlage.

Das Fertigungsprojekt soll in den nächsten vier Jahren 100 Vollzeitstellen schaffen und dazu beitragen, die bestehenden 1.895 Vollzeitstellen zu erhalten.

Die Lafayette Redevelopment Commission empfahl die Genehmigung von zwei Anträgen auf Steuerermäßigungen mit einer Laufzeit von jeweils 10 Jahren in Höhe von insgesamt 100 Millionen US-Dollar für das Projekt.

Das Projekt soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bobcat kombiniert zwei Generatoren in einem
PG1140 kombiniert zwei tragbare PG570-Generatoren in einem robusten Gehäuse
DiPerk liefert Motoren an den British Antarctic Survey
Motoren nutzen Kraft-Wärme-Kopplung, um die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren.
MWM bringt neues TCG 4170 V20-Generatorset auf den Markt
Das neue Gasaggregat verfügt über Steuerungsfunktionen zur Optimierung der Wartungsabläufe.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download