Responsive Image Banner

Caterpillar: KI wird die Baubranche revolutionieren

Premium-Inhalte

Caterpillar, der weltweit größte OEM für die Baubranche, hat erklärt, dass er „künstliche Intelligenz (KI) aktiv verfolgt“, um die Geschäftsergebnisse für sich selbst und seine Kunden zu verbessern.

Caterpillar-Technologie Laut Caterpillar wird KI die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit Maschinen interagieren und Schnittstellen zwischen Systemen gestalten.

Der OEM erklärte, dass seine Ingenieure wie die meisten Hersteller dank seiner fortschrittlichen Computerprogramme und des Cloud-Computings Arbeiten in einem Bruchteil der früher benötigten Zeit erledigen könnten. Zudem integriere er künstliche Intelligenz in seinen Produktentwicklungsprozess.

„KI ist eine Technologie, die lernen, sich anpassen und Entscheidungen treffen kann, indem sie Daten verarbeitet und daraus lernt und menschliche kognitive Funktionen wie logisches Denken und Problemlösung simuliert“, sagt Ogi Redzic, Chief Digital Officer und Senior Vice President von Cat Digital.

„KI umfasst mehrere Teilbereiche wie maschinelles Lernen, Deep Learning und generative KI (GenAI) – dasjenige, das die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht.“

Maschinelles Lernen kann als die Fähigkeit von Computern definiert werden, aus Erfahrungen zu lernen und Entscheidungen oder Vorhersagen allein auf Grundlage der Daten zu treffen. Caterpillar nennt als Beispiel den Einsatz von maschinellem Lernen im Bereich der Zustandsüberwachung – eine Reihe von Technologien, die Cat-Händler verwenden, um Probleme zu erkennen und zu identifizieren und Service- oder Wartungsempfehlungen auf Grundlage der Daten der Maschine selbst zu geben.

Generative KI

GenAI ist eine KI, die neue Inhalte, Texte, Bilder oder Videos erstellen kann. Dies ist ein Fortschritt in der Fertigung, da Computer nun zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben erledigen können. So verwenden beispielsweise Entwickler bei Caterpillar GenAI, um riesige Mengen an geschützten Informationen abzufragen und praktische Antworten zu erhalten, ohne eine gründliche Suche durchführen oder stundenlang Tausende von Seiten Material lesen zu müssen.

Über den eigenen Betrieb hinaus nutzt Caterpillar digitale Technologien, um Kundenlösungen zu entwickeln. So überwachen beispielsweise die Condition Monitoring Advisors (CMAs) von Caterpillar den Zustand der mit Cat verbundenen Anlagen im Feld, indem sie eingehende Daten analysieren. In der Vergangenheit mussten die CMAs Daten aus mehreren Systemen extrahieren, eine Analyse durchführen und eine Kundenempfehlung abgeben.

Mithilfe von Gen AI wird den CMAs nun ein prägnanter Bericht mit automatisch aufbereiteten und zusammengefassten Daten sowie einer bereits erstellten Empfehlung vorgelegt. Anschließend kann der CMA den Bericht prüfen und die Empfehlung genehmigen oder bearbeiten. Dies erfordert zwar immer noch einen Menschen, aber der Zeitaufwand für die Datenaufbereitung und die Erstellung einer Empfehlung wird erheblich reduziert.

„KI wird die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit Maschinen interagieren und Schnittstellen zwischen Systemen gestalten. Das ist faszinierend und verändert sich sehr schnell“, sagt Jamie Engstrom, Chief Information Officer und Senior Vice President IT bei Caterpillar.

„Wir werden beobachten, wie die Branche weiter reift und die Genauigkeit von Technologien wie Large Language Models (LLMs) zunimmt.“

Engstrom und ihr Team haben ein Intelligent Automation Center of Excellence und eine GenAI-Community of Practice entwickelt, in der Mitarbeiter an KI-Anwendungsfällen teilnehmen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Carraro und Seederal entwickeln neuen Elektrotraktor
Die Partner werden eine fortschrittliche Lösung für die moderne Landwirtschaft liefern.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download