Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
19 September 2025
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Scania Industriebatterien erfüllen die Marktnachfrage durch ein modulares, kompaktes Design, das eine nahtlose Integration über verschiedene Plattformen hinweg gewährleistet und den Einsatz von Industriestaplern bis hin zu Baggern unterstützt. (Foto: Scania)Scania stärkt sein Elektrifizierungsportfolio mit der Einführung von Scania Industrial Batteries mit Hauptsitz in Schweden. Die neue Organisation ist auf Offroad- und Industrieanwendungen wie Bergbau, Bauwesen und Materialtransport spezialisiert. Diese Markteinführung folgt auf die Übernahme und Ausgliederung der Industriesparte von Northvolt Systems im April, wodurch Scania eine vollständig integrierte Lösung anbieten konnte.
Das Offroad-Portfolio von Scania umfasst jetzt eine vollständig elektrifizierte Lösung, die Batteriesysteme, Elektromotoren, Software, Konnektivität und spezielle Supportdienste umfasst – alles darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Bedingungen in schwierigem Gelände gerecht zu werden.
„Mit diesem neuen Angebot wollen wir die Elektrifizierung von Offroad-Anwendungen vorantreiben und unsere Kunden beim Übergang zu nachhaltigen Lösungen unterstützen“, sagte Gustaf Sundell, Executive Vice President und Head of Ventures and New Business bei Scania. „Durch die Kombination der Agilität und Geschwindigkeit unseres neu erworbenen Unternehmens mit Scanias umfassender technischer Expertise und dem umfangreichen globalen Netzwerk sind wir gut aufgestellt, um die Elektrifizierung in den härtesten Offroad-Umgebungen voranzutreiben.“
Elin Åkerström, CEO, Scania Industrial Batteries. (Foto: Scania)Scania erklärte, dass seine Batteriepacks mit den beiden Produktplattformen Core und Compact die Elektrifizierung in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen von 21 bis 624 kWh und bis zu 1000 V vereinfachen. Die Lösungen sind als Teil eines kompletten elektrischen Antriebsstrangs oder als eigenständige Produkte erhältlich und werden in Europa entwickelt und hergestellt.
Scania beobachtet eine zunehmende Verbreitung elektrifizierter Lösungen in Branchen wie dem Baugewerbe und dem Bergbau, wo die Vorteile besonders deutlich sind. Die Elektrifizierung ermöglicht erhebliche Energiekosteneinsparungen und langfristig eine deutliche Emissionsreduzierung – Schlüsselfaktoren für energieintensive Branchen. Der Übergang von Verbrennungsmotoren zu Elektroantrieben bringt komplexe Herausforderungen mit sich, darunter der Bedarf an Hochleistungsbatterien und präzise konstruierten E-Maschinen, um die Anforderungen an Leistung, Spannung und Wärme zu erfüllen.
Das Unternehmen begegnet diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Portfolio an elektrischen Antriebskomponenten, von Batteriesystemen bis hin zu E-Maschinen. Diese Lösungen werden in enger Zusammenarbeit mit OEMs und Betreibern entwickelt, um die Effizienz zu steigern und die Emissionen in den anspruchsvollsten Betrieben der Welt zu reduzieren.
Die neuen Batteriesysteme, die mit den vorhandenen elektrischen Antriebsstrangkomponenten von Scania kompatibel sind, sollen eine schnellere Entwicklung, Erprobung und Bereitstellung ermöglichen und OEMs und Endbenutzern dabei helfen, sauberere und effizientere Maschinen einzusetzen.
„Batterien sind nicht nur Energiespeicher; sie sind kritische Systeme, die Leistung, Effizienz und Betriebszeit beeinflussen“, sagte Elin Åkerström, CEO von Scania Industrial Batteries. „Mit unserer umfassenden Expertise und Erfahrung im Bereich Batteriesysteme unterstützen wir Kunden von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis hin zum After-Sales-Support. Kunden können sich auf Scania verlassen, wenn es um hochwertige Batteriesysteme geht, die auf Betriebszeit, Leistung und Nachhaltigkeit ausgelegt sind und Geländefahrzeuge auch unter härtesten Bedingungen antreiben.“
Mit Produktionsstätten im polnischen Danzig und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum im schwedischen Stockholm baut die Abteilung Berichten zufolge auf mehr als sieben Jahre Erfahrung auf und hat Tausende von Batteriesystemen mit über 12 Millionen Betriebsstunden für Bergbau-, Bau- und Landwirtschaftsmaschinen geliefert.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM