Responsive Image Banner

Caterpillar präsentiert neue Maschinen und Technologien auf der Bauma

Std.

Caterpillar feiert sein hundertjähriges Bestehen unter dem Motto „Die nächsten 100 Jahre“ und wird auf der Bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, eine breite Palette neuer Geräte, Technologien, Antriebsoptionen und zugehöriger Dienstleistungen präsentieren.

Am Caterpillar-Stand werden insgesamt 48 Maschinen präsentiert, darunter 17 neue oder verbesserte Modelle. Zu sehen sind Beispiele aus dem batterieelektrischen Sortiment, der Plattformreihe der nächsten Generation sowie Neuzugänge in den Bereichen Abbruch, Abfallbehandlung und Recycling.

„Wir freuen uns, im April wieder auf der Bauma dabei zu sein“, sagte Tony Fassino, Group President von Caterpillar Construction Industries.

Er fuhr fort: „Was wir zeigen, ist eine würdige Hommage an unser Erbe und zugleich ein Beleg für unser Engagement, gemeinsam mit unseren Kunden und Händlern in den nächsten 100 Jahren eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Alternative Antriebsquellen, CO2-reduzierte Optionen und integrierte Technologien sind die Zukunft, und Caterpillar ist bereit, diese in Zusammenarbeit mit unserem globalen Händlernetz zu realisieren.“

Das Cat Performance Centre zeigt eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Leistung auf der Baustelle und zeigt, wie durch die Modernisierung der Maschinenflotte der Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen gesenkt werden können.

Zu den Maschinen in diesem Bereich gehören der batterieelektrische Mini-Hydraulikbagger 301.9 und der Kompaktradlader 906. Hinzu kommen die neuesten Prototypen der Modelle 320 und 950 GC. Besucher können nicht nur die Funktionsweise der Maschinen beobachten, sondern auch eine Simulation einer elektrifizierten Baustelle erleben, die auf Daten und Energieverbrauchsangaben von realen Kunden basiert.

Neben diesen Kompaktmaschinen präsentiert Caterpillar drei neue Kompakt-Raupenlader der nächsten Generation. Diese bieten nun mehr Motorleistung und Drehmoment sowie eine Reihe neuer technischer Features.

Zu dieser Produktpalette gehört der neue Bulldozer D8, der durch den Materialumschlagbagger MH3032 ergänzt wird. Dieser bietet nun eine Reihe von Funktionen für die Arbeit auf Schrottplätzen. Ebenfalls ausgestellt ist der Prototyp des Motorgraders 140 AWD Next Generation, der Maschinen ersetzen wird, die bisher auf zwei verschiedenen Plattformen basierten.

Aus den Bereichen Abbruch-, Abfallumschlag- und Recyclingmaschinen wird Caterpillar außerdem den neuen Hydraulikbagger 330 UHD Ultra High Demolition zeigen.

Zu den weiteren Maschinen auf der Bauma gehören zwei Mobilbagger der nächsten Generation M323, die speziell für die Eisenbahnindustrie konfiguriert sind. Außerdem wird ein neuer Prototyp des Cat 775-Geländewagens sowie der wieder eingeführte Hochlöffelbagger 395 zu sehen sein.

Auf der Bauma finden Sie Caterpillar in Halle B6.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Agritechnica 2025 Power Progress Video Review
Ein Blick auf einige der neuen Energieprodukte, die auf der Messe in Hannover vorgestellt wurden.
Dynaset zeigt Kompressoren über Deck
Das neue Modell wurde speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt.
Stellar präsentiert neue Modelle auf Branchenveranstaltungen
Auf der Utility Expo wurden die Designs für das Modelljahr 2025 vorgestellt, außerdem feierte ein neues Hakenliftmodell auf der Equip Expo Premiere.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download