Responsive Image Banner

CEO von Hydrogen Vehicle Systems plant finanzielle Erholung

Abdul Waheed mit dem HVS-Traktor Abdul Waheed mit dem HVS-Traktor (Foto: HVS)

Hydrogen Vehicle Systems (HVS), ein in Glasgow ansässiger Entwickler von H2-Kraftstoffsystemen für Nutzfahrzeuge, hat gemeldet, dass das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Das Unternehmen hatte versucht, seine eigene H2-Kraftstoffsystemtechnologie in ein OEM-Nutzfahrzeugportfolio zu integrieren, doch das erhaltene Investitionskapital war für diesen Schritt schnell aufgebraucht.

Gründer und CEO Abdul Waheed ist inzwischen in das Unternehmen zurückgekehrt. Er beabsichtigt, die Entwicklung und Produktion von Gesamtfahrzeugen einzustellen und stattdessen die Wasserstofftechnologie des Unternehmens an andere OEMs zu lizenzieren.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen an, Diesel-Lkw mit seiner firmeneigenen KI-gesteuerten Technologie zur Emissionsreduzierung nachzurüsten.

Es wird behauptet, dass das AI-SEMAS-System Kosteneinsparungen von bis zu 2.500 £ (3.100 $) pro LKW und Jahr ermöglichen und gleichzeitig den Kohlendioxidausstoß um etwa fünf Tonnen senken kann.

Waheed kommentierte: „Letztes Jahr gingen die [Wasserstofffahrzeug-OEMs] Tevva, Hyzon, Quantron und Arrival pleite. Warum sind wir dann noch am Markt? Unsere Fahrzeugsteuerungssoftware und Antriebstechnologie sind das Ergebnis von Investitionen in Höhe von bisher 50 Millionen Pfund. [Das] ermöglicht uns den Übergang von einem kapitalintensiven Fertigungsmodell zu einem schlanken, risikoarmen Technologielizenzmodell.“

Das Unternehmen gab bekannt, dass es dringend 700.000 Pfund (875.000 US-Dollar) gefordert habe, um sofortige rechtliche Schritte abzuwenden. Dies stehe im Zusammenhang mit der Geschäftsausrichtung der früheren Direktoren, die angeblich gegen den Rat des Chief Hydrogen Investment Officer von Barclays gehandelt hätten.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Danfoss Power Solutions stellt neue Hybrid-Laststeuerung vor
Die neueste Technologie für hydrostatisch angetriebene Maschinen wird auf der Agritechnica vorgestellt.
Caterpillars Umsatz stieg im dritten Quartal trotz Margendrucks im Baugewerbe sprunghaft an.
Der US-amerikanische Baumaschinenhersteller Caterpillar meldete für das dritte Quartal 2025 einen Anstieg der Umsätze und Erlöse um 10 % auf 17,6 Milliarden US-Dollar.
PPI veranstaltet Rundtischgespräch auf der Agritechnica 2025
Die Diskussion wird sich mit Nachhaltigkeit und ihrem Zusammenhang mit Produktivität befassen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN