Responsive Image Banner

Clarios plant neues Schulungszentrum für Fertigung und Technologie

Batterie-Palettierroboter in einer Verpackungsanlage von Clarios Batterie-Palettierroboter in einer Verpackungsanlage von Clarios (Foto: Clarios)

Clarios, ein in Wisconsin ansässiger Hersteller von Niederspannungsbatterien für Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Schiffe und industrielle Anwendungen, wird ein Schulungszentrum für Fertigung und Technologie einrichten, um seine Fertigung und Personalentwicklung in den USA zu unterstützen.

Das neue Zentrum ist Teil der Anfang 2025 angekündigten 6-Milliarden-Dollar-Strategie des Unternehmens zur amerikanischen Energieproduktion und wird sich um fortgeschrittene Schulungen der Belegschaft, Forschung und Entwicklung in der Produktion sowie die Validierung zugehöriger Technologien kümmern.

Der neue Standort wird den Ingenieuren als Ausgangspunkt dienen, um neue Fertigungstechnologiestrategien zu erproben, bevor sie in den weltweiten Niederlassungen des Unternehmens eingeführt werden.

„Clarios ist stolz, diesen nächsten Schritt in unserem Engagement für die amerikanische Fertigung zu gehen“, sagte Chad Steighner, Chief Digital & Information Officer von Clarios.

Dieses neue Zentrum wird uns helfen, die Fabrik und die Belegschaft der Zukunft aufzubauen. Durch Investitionen in modernste Forschung und Entwicklung sowie praxisorientierte Ausbildung holen wir wichtige Kompetenzen zurück ins Land, stärken die Wettbewerbsfähigkeit der USA, verbessern die Sicherheit und schaffen Chancen für amerikanische Arbeitnehmer.“

Zu den Aufgaben des Manufacturing & Technology Training Center gehört die Untersuchung fortschrittlicher Robotik, KI-gestützter Bildverarbeitungssysteme, autonomer Materialhandhabung und Fertigungssoftware der nächsten Generation.

Diese und andere technische Fortschritte gelten als entscheidend für die Verbesserung der Produktivität im gesamten Batterieproduktionsnetzwerk von Clarios.

Darüber hinaus tragen die Programme des Zentrums dazu bei, die Qualifikation der Mitarbeiter des Unternehmens durch praktische Schulungen, Innovationsworkshops und „Design Thinking“-Workshops zu verbessern.

Die Standortauswahl ist noch im Gange, eine Ankündigung könnte bis Ende 2025 erfolgen.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN