Responsive Image Banner

Cummins Centum Force bietet schlüsselfertige Generatorenlösungen

Premium-Inhalte

Containerisierte, stapelbare All-in-One-Generatoren bedienen den 50-Hz-Markt weltweit

Cummins Power Generation hat die Veröffentlichung seiner vollintegrierten Container-Generatoren Centum Force, die ursprünglich 2021 für begrenzte Märkte eingeführt wurden, nun auf 50-Hz-Märkte weltweit ausgeweitet. Die Anlagen sollen den Strombedarf kritischer Energiesegmente wie Rechenzentren, Krankenhäusern, Produktionsanlagen, temporärer Stromversorgung, Mietanwendungen und mehr decken, so das Unternehmen.

Container-Generatorsatz Cummins Centum Force Vier vollintegrierte Container-Generatorenmodelle von Centum Force werden an verschiedenen Energieknotenpunkten angeboten. Sie basieren auf dem Hochleistungs-Viertakt-Industriedieselmotor Cummins QSK60. (Foto: Cummins)

„Da Rechenzentren und unternehmenskritische Branchen rasant wachsen, ist es unser Ziel, Lösungen anzubieten, die herausragende Technik mit müheloser Bereitstellung verbinden“, so Ignacio Gonzalez, Geschäftsführer von Cummins Power Generation Europe Middle East India and Africa. „Wir sind überzeugt, dass Centum Force die Containerlösung ist, die unsere Kunden suchen. Sie bietet schnellere Inbetriebnahmezeiten, geringere Vorlaufkosten, einen kompakten Platzbedarf, einfacheren Transport und kürzere Lieferzeiten.“

Basierend auf dem Cummins QSK60-Hochleistungs-V16-Viertakt-Industriedieselmotor werden vier Modelle mit unterschiedlichen Leistungsknoten im 50-Hz-Bereich angeboten: C2000D5-PB (2.000 kVA), C2250D5-PB (2.250 kVA), C2500D5A-PB (2.500 kVA) und C2750D5B-PB (2.750 kVA).

Die 40-Fuß-Containeraggregate wurden für unterschiedliche kritische Stromanforderungen unabhängig von den Umgebungsbedingungen optimiert. Sie sind auf einfachen Transport und flexibles Layout ausgelegt. Leistung, Geräuschreduzierung, einfache Installation, Wartungsfreundlichkeit, Layoutauswahl und Stapelbarkeit stehen dabei im Vordergrund. Laut Cummins bieten die Einheiten bis zu 34 % Platzersparnis gegenüber herkömmlichen Bauweisen und ermöglichen zudem eine schnellere Installation und Inbetriebnahme.

Das fortschrittliche Parallelsteuerungsmodul ermöglicht laut Cummins den schnellen Start mehrerer parallel geschalteter Einheiten zur Deckung des Strombedarfs in Notsituationen. Zu den weiteren Designmerkmalen gehören ein integriertes Kühlsystem, Anschlussbuchsen für einfache Installation und Wartung, ein Brandmelde- und Brandbekämpfungssystem sowie das Fernüberwachungssystem PowerCommand Control 3.3 und PowerCommand Cloud.

Alle vier Modelle entsprechen den CE- und ISO 8528-Normen und werden in ISO 9001-zertifizierten Werken hergestellt. Sie verfügen über eine umfassende zweijährige Garantie und werden durch das globale Service- und Händlernetz von Cummins unterstützt.

Cummins fügt 78L-Generatoren der Centum-Serie hinzu
Cummins fügt 78L-Generatoren der Centum-Serie hinzu und setzt die Aufwärtserweiterung der Serie in die Leistungsbereiche 2.750 kW und 3 MW fort

Want to meet this supplier?

Power Progress Networking Forum
No booths. No crowds.
Just high-value, pre-scheduled meetings.

Register Your Interest for Free!
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft
Himoinsa hat im Rahmen einer internationalen Expansionsstrategie ein Geschäft in Chile eröffnet
Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt
Britischer Motorenhersteller tritt der Marketplace-Plattform von Trackunit bei
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN