Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cummins stellt neue Batterie-Energiespeichersysteme vor
13 März 2025

Im Zuge einer Flut neuer Motoreneinführungen hat Cummins die Aufnahme neuer BESS (Batterie-Energiespeichersysteme) in das Stromerzeugungsportfolio des Unternehmens angekündigt.
Die von einem Team in Minnesota entwickelten BESSs sollen „einen bedeutenden Anstoß dafür geben, Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“.
„Der weltweite Wandel hin zu erneuerbaren Energiequellen wird immer tiefgreifender“, sagte Lucio Kroll, Senior Director, New Energy Solutions bei Cummins Power Generation.
„Wir sind stolz darauf, unser Angebot um BESS zu erweitern, mit diesem Wandel Schritt zu halten und unseren Kunden sichere und zuverlässige Lösungen zu bieten, die ihnen helfen können, ihre Ziele im Bereich der Energiewende zu erreichen.“
Die BESS-Lösungen von Cummins Power Generation sind in zwei Ausführungen erhältlich: ein 10-Fuß-Container für Modelle mit einer Leistung zwischen 200 und 400 kWh und ein 20-Fuß-High-Cube-Container für Modelle mit einer Leistung zwischen 600 kWh und 2 MWh.
Zu den Merkmalen der BESS gehören Lithium-Ferrophosphat-Batterien (LFP), Flüssigkeitskühlung für das Wärmemanagement und ein dreistufiges Brandschutzprotokoll. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität sind die in sich geschlossenen Einheiten leicht zu transportieren und zu installieren.
Die Einheiten sind für die Stromversorgung industrieller, kommerzieller und unternehmenskritischer Märkte im 50-Hz-Bereich konzipiert. Zu den Anwendungsfällen zählen netzunabhängige Anwendungen und Energiemanagement-Anwendungen sowie Rechenzentren, Gesundheitseinrichtungen und die Abwasseraufbereitung.
Im Einsatz sorgen die BESS-Einheiten für die Stabilisierung und Sicherung des Netzes bei Stromausfällen und sparen gleichzeitig Energie aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien (Wind, Sonne usw.).
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



