Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Daimler Buses baut Depot für Elektrobusse
30 Mai 2025
Daimler Buses hat den ersten Auftrag für die Planung und den Bau eines kompletten Elektrobusdepots sowie der gesamten Ladeinfrastruktur erhalten. Der symbolische erste Spatenstich für das Projekt erfolgte am 27. Mai 2025 am zukünftigen Standort in der Gebrüder-Heyn-Straße im Industriegebiet am Lüneburger Hafen.
Auftraggeber ist die MOIN Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Landkreis Lüneburg (MOIN GmbH), eine neu gegründete Gesellschaft zur Rekommunalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Lüneburg. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt die MOIN GmbH den gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Lüneburg sowie dessen städtischen Nahverkehr.

Im Rahmen des Vertrags übernimmt Daimler Buses als Generalunternehmer die komplette Errichtung auf der grünen Wiese in enger Zusammenarbeit mit lokalen Subunternehmern. Der Projektumfang umfasst die gesamten Architekturleistungen, sämtliche Hoch- und Tiefbauarbeiten, die komplette Installation von Elektrik, Elektronik und IT sowie die Ladehardware, das Lademanagement und eine Photovoltaikanlage, die einen Großteil des zukünftigen Strombedarfs im neuen E-Bus-Depot abdecken wird.
Neben 20 Ladepunkten für Elektrobusse werden zwei Umspannwerke errichtet, darunter eine Übergabestation, ein Büro- und Sozialgebäude, eine zentrale Disposition, eine Elektrobuswerkstatt, eine Fahrzeugwaschanlage sowie ausreichend Bus- und Pkw-Parkplätze.

Daimler Buses liefert zudem in separaten Chargen 20 batterieelektrische Mercedes-Benz eCitaro Solo- und Gelenkbusse an die MOIN GmbH. Die ersten zehn Busse – fünf eCitaro Solobusse und fünf eCitaro G Gelenkbusse – sollen bis Ende 2025 übergeben werden; die restlichen zehn Fahrzeuge – sieben eCitaro und drei eCitaro G – bis Ende 2026.
Alle 20 Elektrobusse sowie die Ladeinfrastruktur werden vom Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe für Busse im Personenverkehr“ gefördert. Die Investitionssumme für das Gesamtprojekt beträgt 9,6 Millionen Euro.
Die Inbetriebnahme des Depots ist für Anfang 2026 geplant.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



