Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Daimler Truck und ARX Robotics kooperieren bei der Verteidigungsmobilität
28 März 2025

Daimler Truck und ARX Robotics, ein auf unbemannte autonome Landsysteme spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München, haben eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet . Ziel dieser Partnerschaft ist es, künftig Robotik- und Künstliche Intelligenz (KI)-Technologien von ARX Robotics in Fahrzeugplattformen von Daimler Truck zu integrieren, um eine stärkere Vernetzung, Einsatzfähigkeit und Effizienz der Fahrzeuge zu erreichen. Insbesondere die militärischen Fahrzeugvarianten der Baureihen Unimog und Zetros von Mercedes-Benz Special Trucks werden durch Sensor- und Softwaremodule sowie den Einsatz von KI für ein breiteres Aufgabenspektrum befähigt.
„Wir investieren und wachsen derzeit im Verteidigungssektor, um die Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen und spezialisierte Lösungen für militärische Aufgaben anzubieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ARX Robotics, einem der führenden Startups für autonome Bodensysteme“, so Daniel Zittel, Leiter Defense Sales, Mercedes-Benz Special Trucks, zur strategischen Partnerschaft. „Digitalisierung und KI werden im Verteidigungssektor eine Schlüsselrolle spielen, insbesondere in der Cyberabwehr, der Verteidigungslogistik und der internationalen Zusammenarbeit.“
Durch die Modernisierung der Ausrüstung und die Integration des Betriebssystems Mithra OS von ARX Robotics erhalten Fahrzeugflotten die Möglichkeit, sich mit anderen softwaredefinierten Systemen, wie beispielsweise kompatiblen Fahrzeugen oder Drohnen, zu vernetzen. Dies vereinfacht ein koordiniertes Vorgehen der verschiedenen Einheiten, was insbesondere bei Multi-Domain-Operationen, wie beispielsweise Missionen mit gleichzeitigen Aktionen am Boden und in der Luft, wichtig ist.

Technologisches Herzstück ist der ARX Core, die zentrale Rechen- und Netzwerkeinheit, die in den Fahrzeugen verbaut wird und die Integration verschiedener Sensoren, Kameras und Funksysteme unterstützt sowie Objekterkennung sowie schnelle Datenerfassung und -übertragung kombiniert mit KI ermöglicht. Dadurch sollen die Fahrzeuge beispielsweise autonom die beste Route im offenen Gelände finden, ferngesteuerte Minenräumung durchführen oder Verletzte aus Risikogebieten evakuieren können, ohne die Besatzungsmitglieder zu gefährden, heißt es in der Ankündigung.
Zetros-Prototypen werden zunächst mit den digitalen Systemen von ARX Robotics ausgestattet. Nach der technischen Umsetzung planen Daimler Truck und ARX Robotics, verschiedene Anwendungsszenarien zu testen und weitere Fahrzeugtypen, wie beispielsweise den Unimog, für umfassende Vernetzung, Teleoperation und autonomes Fahren im Gelände zu befähigen.
„Die Zukunft der Landstreitkräfte ist softwaredefiniert, denn nur so können sie im Bedarfsfall eng vernetzt agieren. Moderne Fahrzeuge sollten daher in der Lage sein, neueste Software- und KI-Module zu integrieren, um ein effizienter Teil der NATO-Streitkräfte zu sein“, sagte Marc Wietfeld, Mitgründer und CEO von ARX Robotics. „Die Lösungen von ARX Robotics, implementiert in den Geländefahrzeugen von Mercedes-Benz Special Trucks, können für deutlich mehr Effizienz im Verteidigungsfahrzeugsektor sorgen. Unser geplantes Gemeinschaftsprojekt verfolgt einen europäischen Ansatz und zielt darauf ab, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Verteidigungsindustrie zu stärken.“
Um den Beitrag zur Erneuerung der NATO-Fahrzeugflotte zu optimieren, werden die Unternehmen die Ausstattung bestehender und neuer Fahrzeuge mit digitalen Fähigkeiten bzw. deren Nachrüstung für eine schnellere Umsetzung und eine bessere Nutzung vorhandener Ressourcen vorantreiben.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



