Responsive Image Banner

Deutz übernimmt 50 % der Anteile an HJS Emissions Technology

Abgasnachbehandlungssystem von HJS Emission Technology Abgasnachbehandlungssystem von HJS Emission Technology (Foto: HJS Emission Technology)

Der deutsche Motorenhersteller Deutz hat die Übernahme von 50 % der Anteile an HJS Emission Technology, einem Spezialisten für Abgasnachbehandlung, bekannt gegeben.

Ziel ist es, die On- und Off-Highway-Motoren von Deutz sauberer und effizienter zu machen.

HJS Emission Technology mit Sitz in Menden/Sauerland verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Systemen zur Abgasnachbehandlung, insbesondere bei Dieselmotoren.

Der Zulieferer entwickelt, fertigt und vertreibt elektrische und mechanische Komponenten zur Reduzierung von Schadstoffen im Motorabgas.

Der Kauf ist Teil eines Konsolidierungsplans für die Produktion von Verbrennungsmotoren bei Deutz, der künftig vorsieht, dass das Unternehmen Abgasreinigungstechnologie aus dem eigenen Konzern bezieht und sich damit beliefern lässt.

„Der Verbrennungsmotor ist keine Auslauftechnologie. Das gilt insbesondere für Anwendungen, bei denen Maschinen dauerhaft im Einsatz sind und große Lasten bewegen. Daher wird die Technologie für uns auch in Zukunft von strategischer Bedeutung sein“, sagte Deutz-Vorstandsvorsitzender Dr. Sebastian C. Schulte.

Produktion bei HJS Emissionstechnik in MendenSauerland Produktion bei HJS Emission Technology in Menden/Sauerland (Foto: HJS Emission Technology)

Er fuhr fort: „Entsprechend wichtig ist uns die Belastbarkeit der Lieferketten. Dies gilt insbesondere für Schlüsselkomponenten im Bereich der Abgasnachbehandlung, die sauberere Motoren ermöglichen. HJS Emission Technology ist ein Technologieführer auf diesem Gebiet, mit dem wir und andere etablierte Unternehmen seit Jahren gut zusammenarbeiten.“

Während Deutz das Unternehmen im eigenen Konzern konsolidiert, wird HJS mit dem bestehenden Managementteam weitergeführt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deere stellt neue Kompaktbagger der P-Stufe vor
Justin Steger von John Deere stellt die neuen Funktionen der neu gestalteten Kompaktbagger 17 P-Tier und 26 P-Tier vor
Rolls-Royce schließt erfolgreichen Test eines Methanol-Schiffsmotors ab
Der Test des Hochgeschwindigkeitsmotors soll eine „Weltneuheit“ sein
Meilenstein für die weltweit größte OEM-unabhängige autonome Mine
Das Projekt rückt näher an den weltweit größten vollständig OEM-unabhängigen autonomen Transportbetrieb heran und soll 2025 abgeschlossen sein.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN