Responsive Image Banner

Deutz und ARX Robotics kooperieren bei unbemannten Verteidigungssystemen

Deutz und ARX Robotics kooperieren bei unbemannten Verteidigungssystemen Durch die Kooperation mit ARX Robotics will Deutz seine Position als Partner im wachsenden Ökosystem für unbemannte Verteidigungssysteme stärken. (Foto: Deutz AG)

Die Deutz AG und ARX Robotics, ein europäisches Scale-up-Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, das eine neue Generation unbemannter, softwaredefinierter Bodenverteidigungssysteme entwickelt, haben eine unverbindliche Absichtserklärung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, die den Einsatz von Deutz-Antriebssystemen in unbemannten Bodenfahrzeugen von ARX Robotics zum Ziel hat.

Im Zuge des Ausbaus seines Verteidigungsgeschäfts beabsichtigt Deutz zudem, sich als Lead-Investor an der strategischen Finanzierungsrunde von ARX Robotics zu beteiligen und damit Minderheitsgesellschafter zu werden. Die Finanzierungsrunde, an der auch weitere Investoren beteiligt sein werden, soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Deutz zunächst batteriebetriebene Antriebssysteme liefern, künftig auch kleinere Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe. Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen eine Schnittstelle, um die KI-basierte Softwareplattform Mithra OS von ARX mit den Antriebssystemen zu verbinden.

Deutz wird über seine Geschäftsbereiche Energie und NewTech zudem die Energieinfrastruktur vor Ort bereitstellen. Dazu gehören Generatoren, Speicherlösungen und austauschbare Batterien. ARX Robotics erhält zudem Zugang zum globalen Produktions- und Servicenetzwerk von Deutz, was eine schnelle Auftragsabwicklung und einen internationalen Service ermöglicht.

Deutz und ARX Robotics kooperieren bei unbemannten Verteidigungssystemen Durch die Vereinbarung erhält ARX Robotics Zugang zu führenden Antriebssystemen, mobiler Energieinfrastruktur und einem leistungsstarken Produktionsnetzwerk. (Foto: Deutz AG)

Deutz-CEO Dr. Sebastian Schulte sagte, er sei davon überzeugt, dass unbemannte und teilautonome Verteidigungssysteme „für die Streitkräfte der Zukunft eine zunehmend entscheidende und zentrale Rolle spielen werden“.

„Deshalb kombinieren wir die führende Software- und Robotik-Expertise von ARX Robotics mit unseren Stärken in Antriebssystemen, dezentraler Energieversorgung und industrieller Produktion“, erklärte er. „Solche Partnerschaften ‚Made in Germany‘ sind genau das, was wir brauchen, um die Verteidigungsfähigkeit Europas nachhaltig zu stärken.“

Marc Wietfeld, Mitgründer und CEO von ARX Robotics, bezeichnete die Partnerschaft als einen wichtigen Schritt zur Sicherung der technologischen Souveränität Europas und der industriellen Basis Deutschlands.

„In Zusammenarbeit mit Deutz kombinieren wir die Intelligenz unserer Mithra OS-Plattform und Fahrzeugsysteme mit hochwertigen Antriebssystemen, mobiler Energie und industrieller Fertigung“, so der Geschäftsführer. „Dadurch können wir unbemannte Systeme schneller an die Truppen ausliefern, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im Einsatz erhöhen und die Grundlage für eine Skalierung in Europa schaffen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Vermeer integriert hydraulischen Schutz in HDDs
Fortschrittliche Hydraulik gehört zu den Merkmalen der neuen Richtbohrmaschinenmodelle
Infinity Engineered übernimmt Meklas Otomotiv
Goodyear-Luftfederlieferant übernimmt europäischen Hersteller
Cleveland Tank und Zinga arbeiten im Hydraulikbereich zusammen
Unternehmen kooperieren beim Vertrieb von Hydrauliksystemkomponenten
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN